Podarcis muralis (Laurenti, 1768)Mauereidechse
Aussehen
Diese Eidechse erreicht eine Gesamtlänge von bis zu 25cm.
Sie ist schlank und wirkt im dorsalen Bereich aufgrund ihrer Körperlänge häufig relativ abgeflacht. Der Schwanz kann das Doppelte der Kopf-Rumpf-Länge erreichen. Die Rückenfärbung ist hell- bis mittelbraun oder grau, mitunter auch grünlich.
Je nach Herkunft können die Tiere in Körperfärbung und Zeichnungsmuster stark variieren, dadurch sind die Tiere teilweise schwer bestimmbar.
Lebensraum
Die Art liebt jede Art von Gemäuer, welches sonnenbeschienen ist und welche viele Löcher, Risse und Spalten hat.
Vorkommen
Von Nord-, Nordost- und Mittelspanien ostwärts über Mitteleuropa und die Balkanländer bis zur Westküste des Schwarzen Meeres.
Gefährdung
Die Art profitiert derzeit stark vom Klimawandel und ist als "nicht gefährdet" eingestuft (2025)
Synonyme u.a.
Lacerta brongniardii | Daudin, 1802
Lacerta incerta | Terentjev, 1923
Lacerta lateralis | Merrem, 1820
Lacerta maculata | Daudin, 1802
Lacerta merremia | Risso, 1826
Lacerta muralis | (Laurenti, 1768)
Lacertus terrestris | Garsault, 1764
Seps muralis | Laurenti, 1768