Tetragnatha montana Simon, 1874Bergstreckerspinne
Aussehen
Weibchen erreichen eine Körperlänge von 7–10mm. Männchen sind mit 6-8mm etwas kleiner.
Der Vorderkörper und die Beine sind beim Weibchen einfarbig beigebraun. Der Hinterkörper zeigt auf weißlichem Grund oberseits in der Mitte ein scharf abgesetztes, breites, goldfarbenes Band mit einer feinen dunklen Netzzeichnung. Die Männchen sind insgesamt etwas dunkler und rötlicher gefärbt, zeigen aber dieselbe Zeichnung.
Lebensraum
Sie besiedelt gewässernahe Bereiche, die sowohl bewaldet als unbewaldet sein können. Sie lebt dort vor allem im Kronenraum von Sträuchern und Bäumen.
Vorkommen
Von Portugal über die Pyrenäen und in den Alpen. Nordwärts auf den Britischen Inseln und dem Süden Fenoskandiens.
Verbreitung im Land-Salzburg
Tetragnatha montana (cf), Bergstreckerspinne
08.05.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden nord; Bürgerau, Eckwiese Hinterlehen, 800m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler