Micrommata virescens

Micrommata virescens (Clerck, 1757)Grüne Huschspinne

Taxonomie / Verschiedenes / Arachnida / Micrommata virescens

Aussehen

Diese Art gehört zu den Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).

Weibchen erreichen eine Länge von 12-15mm. Männchen sind mit 8-10mm deutlich kleiner.
Es besteht ein stark ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus. Bei beiden Geschlechtern sind der Körper und die Beine grasgrün. Während der Hinterkörper der Weibchen ebenfalls grün gefärbt ist, fallen die Männchen mit den roten und gelben Längsstreifen auf.

Lebensraum

Diese Spinne lebt hauptsächlich an warmen Stellen, wie zum Beispiel in lichten Laubwäldern, am Waldrand oder auf buschbewachsenen Trockenrasen.

Vorkommen

In Mitteleuropa weit verbreitet. Man findet sie aber auch auf den Britischen Inseln und in Süd-Fenoskandien.

Flugzeit

Adulte Tiere trifft man häufig zwischen Mitte Mai und Ende Juli an.

Synonyme u.a.

Aranea ornata | Walckenaer, 1802
Araneus virescens | Clerck, 1758
Micrommata fulva | (Simon, 1868)
Micrommata rosea | (Clerck, 1757)
Micrommata smaragdula | (Fabricius, 1793)
Micrommata valvulata | Franganillo, 1913
Micrommata viridissima | de Geer, 1778
Sparassus fulvus | Simon, 1868

Verbreitung im Land-Salzburg

GH00164-Z71670: Salzburg, Saalfelden, Kalmbachgraben, Stich Kuhloch, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 940.0 m SeehöheGH00164-Z74387: Salzburg, Saalfelden nord, Steinalm Boden, 1200m, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 1200.0 m SeehöheGH00164-Z78931: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, um Schlossbrücke, 880m - Z2, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 880.0 m SeehöheGH00164-Z80991: Salzburg, Saalfelden, Kalmbachgraben, Stich Kuhloch, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 940.0 m SeehöheGH00164-Z95608: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, von Bürgerau nach Bachwinkl, unterh. Einsiedelei, 860m - Z2, 12.85° östl. L., 47.44° nördl. Br., 860.0 m SeehöheGH00164-Z95609: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bachwinkl, unterhalb Steg, 860m - Z2, 12.85° östl. L., 47.44° nördl. Br., 860.0 m SeehöheGH00164-Z95611: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, zur Steinalm, Kuhloch, 1000m - Z2, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheGH00164-Z95614: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGH00164-Z95615: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGH00164-Z95616: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Stoißen, Eingang Buchweißbachgraben, 740 m - Z2, 12.83° östl. L., 47.46° nördl. Br., 725.0 m SeehöheGH00164-Z95617: Salzburg, Saalfelden, Bürgerau, Schlossberg, 840m, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m Seehöhe
Micrommata virescens(♀♂)
Micrommata virescens (♀♂), Grüne Huschspinne
11.06.2022 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden nord; Steinalm Boden; 1100m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Micrommata virescens(♀♂)Micrommata virescens(♀)Micrommata virescens(♀)Micrommata virescens(♂)Micrommata virescens(♂)