Evarcha arcuata (Clerck, 1757)Dunkler Sichelspringer
Aussehen
Diese mittelgroße Springspinne erreicht eine Größe von 5-8mm; Weibchen sind größer als Männchen.
Es bersteht eine ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus. Männchen sind einfarbig dunkelbraun bis schwarz und glänzt bräunlich kupferfarben. Der Vorderkörper der Weibchen ist oberseits bräunlich und an den Seiten weißlich behaart. Der Hinterkörper ist bräunlich-weiß gesprenkelt und zeigt zusätzlich paarige, oft hell gerandete, schwarze Schrägflecken.
Die Spinne verfügt über ein ausgezeichnetes Sehvermögen. Das merkt ma auch beim fotografieren, wenn man um das Tier "schleicht" und sie mit dem Gesicht immer folgt.
Lebensraum
Die Art bewohnt Wiesen und die Krautschicht vor allem in feuchten Lebensräumen, z. B. in Gewässernähe oder an Gräben, aber auch in feuchten Wäldern.
Vorkommen
In weiten Teilen der Paläarktis. Von der Iberischen Halbinsel über Italien und den Balkan im Süden und nordwärts bis auf die Britischen Inseln und Fenoskandien bis an den Polarkreis. Ostwärts bis an den Ural.
Flugzeit
Die Tiere sind schon früh im Jahr anzutreffen. Die Geschlechtsreife ereichen sie erst ab Juni bis in den Oktober.
Synonyme u.a.
Araneus arcuatus | Clerck, 1758
Evarcha marcgravi | (Scopoli, 1763)