Aculepeira ceropegia

Aculepeira ceropegia (Walckenaer, 1802)Eichblatt-Radspinne

Taxonomie / Verschiedenes / Arachnida / Aculepeira ceropegia

Aussehen

Weibliche Tiere erreichen durchschnittlich eine Größe von 12–14mm. Männchen sind mit 7–8mm viel kleiner.
Der Vorderkörper ist recht einfarbig dunkelbraun und nur zu den Augen hin deutlich aufgehellt. Der Hinterkörper ist relativ hoch, recht schmal und nach hinten deutlich zugespitzt. Er zeigt auf gelblich braunem Grund eine feine dunkle Netzzeichnung und auf der Rückenmitte ein sehr auffallendes, weißes Längsband, das mehrfach stark ausgebuchtet ist und nach hinten schmaler wird. Es erinnert entfernt an das Blatt einer Stiel- oder einer Traubeneiche.

Lebensraum

Sie besiedelt offene, sonnige Flächen aller Art, vor allem Trockenrasen, Brachen und Feuchtwiesen, aber auch Waldlichtungen. Sie ist auch in den Mittelgebirgen häufig und kommt in den Alpen bis in etwa 2500 m Höhe vor.

Vorkommen

Fast ganz Europa. Sie wird im Nordwesten jedoch deutlich seltener und fehlt in Großbritannien und Irland sowie in Dänemark und Norwegen.

Synonyme u.a.

Aculepeira vachoni | (Karol, 1964)
Aranea ceropegia | Walckenaer, 1802
Araneus ceropegius | (Walckenaer, 1802)
Miranda ceropegia | (Walckenaer, 1802)

Verbreitung im Land-Salzburg

MK-13536: Osttirol, Glocknergruppe, Kalser Tal, Weg zum Dorfersee, F2, 12.62° östl. L., 47.08° nördl. Br., 1801.0 m SeehöheMK-28087: Salzburg, Pinzgau, Hinterglemm, Ossmannalm (F7), 12.49° östl. L., 47.36° nördl. Br., 1467.0 m SeehöheGH00164-Z62249: Salzburg, Saalfelden, Huggenberg Mitte, um Bankerl, 1000m, 12.80° östl. L., 47.42° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheMK-Z69966: Salzburg, Hohe Tauern, Gasteinertal, Dorfgastein, vom Schuhflicker zu den Paarseen, F5, 13.13° östl. L., 47.26° nördl. Br., 2000.0 m SeehöheGH00164-Z92606: Salzburg, Saalfelden, Kalmbachgraben, unterh. Brücke, 900 m, 12.86° östl. L., 47.43° nördl. Br., 900.0 m SeehöheGH00164-Z94108: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Kalmbachgraben, Brücke - Z2, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 915.0 m SeehöheGH00164-Z95559: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, um Turbinenhaus Lichtenberg, 840m - Z2, 12.86° östl. L., 47.44° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGH00164-Z95561: Salzburg, Saalfelden, west, Alte Saalach-Huntwald, 740m, 12.81° östl. L., 47.42° nördl. Br., 730.0 m SeehöheGH00164-Z95569: Salzburg, Saalfelden, west, Alte Saalach-Huntwald, 740m, 12.81° östl. L., 47.42° nördl. Br., 730.0 m Seehöhe
Aculepeira ceropegia(♀)
Aculepeira ceropegia (♀), Eichblatt-Radspinne
22.06.2015 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden nord; um Turbinenhaus Lichtenberg; 840m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Aculepeira ceropegia(♀)