Schlehen-Bürstenspinner
Schlehen-Bürstenspinner
Orgyia antiqua
Linnaeus, 1758
Aussehen

Die ausgewachsenen Raupen werden bis zu 30mm lang.
Der Körper hat eine graue Grundfärbung, am Rücken finden sich rot und schwarz gemusterte Bereiche. Auf jedem Segment befinden sich mehrere rote Punktwarzen, die lange weiße Haarbüschel tragen. Am vierten bis siebten Segment befinden sich am Rücken sehr dichte, gelbliche bis bräunliche Bürsten. Am elften Segment befindet sich ein Büschel aus kurzen braunen und langen schwarzen Haaren, der nach hinten gerichtet ist. Gleichartige Büschel finden sich paarweise angeordnet jeweils am fünften Segment seitlich abstehend und am ersten nach vorne gerichtet. (aus: Wikipedia).

Lebensraum

Wälder, Parks, Aulandschaften. Die Raupen ernähren sich von zahlreichen Laubbaum- und Straucharten wie  Schlehdorn, Weißdorn, Himbeere, Vogelbeere, Weiden aber auch von krautigen Pflanzen.

Vorkommen

Fast ganz Europa, außer dem Hohen Norden aber auch einigen Mittelmeeregionen. Mittelasien.

Flugzeit

Die Raupen findet man im Mai und danach von Ende Juli - August.

Schlehen-Bürstenspinner

14.07.2019 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord; 890m | Ausschnitt / Originalbild 5,05 MB (4288 x 2848)
Orgyia antiqua (Schlehen-Bürstenspinner) || det.: eigen

Schlehen-BürstenspinnerSchlehen-BürstenspinnerSchlehen-BürstenspinnerSchlehen-Bürstenspinner