Brombeer-Blattspanner
Mesoleuca albicillata
Linnaeus, 1758
Aussehen
Die ausgewachsene Raupe erreicht eine Länge von bis zu 70mm.
Sie ist kräftig grün gefärbt. Die Segmente werden durch feine gelbe Ringe markiert. Auf dem Rücken sieht man gelbbraune bis rotbraune Pfeilflecke, die bei hellfärbigen Raupen nicht so deutlich zu erkennen sind. Der Kopf ist weiß bzw. "glasig".
Lebensraum
Waldränder, Lichtungen, Uferböschungen. Überall wo es Brombeeren und Himbeeren gibt.
Vorkommen
West- und Mitteleuropa, auch Britische Inseln. Bis Ostasien.
Flugzeit
ab Juli bis in den Oktober.
Sie überwintert als Puppe.
Gefährdung
Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2016).
05.07.2015 | Ö/Sbg/Pinzgau/Saalfelden Nord; Kuhloch; 1000m || Ausschnitt/Originalb. 4,92 MB (4288 x 2848)
Raupe Mesoleuca albicillata (Brombeer-Blattspanner) | Bestimmung: lepiforum.de/Tina Sch. + Kjeld