Grüne Strauchschrecke
Grüne Strauchschrecke
Eupholidoptera schmidti
Fieber, 1861
Aussehen

Weibchen erreichen eine Größe von 21 - 30mm, Männchen von lediglich 19 - 26mm.
Die Färbung ist meist kräftig grün und die schwarzen Zeichnungen treten sehr deutlich hervor. Sie ist von anderen Strauchschrecken durch den Körperbau und die äußerst langen Beine gut zu unterscheiden. Die Fühler sind länger als der Körper. Von den Fühlerrn bis zum Halsschildhinterrand zieht sich ein breites, vor allem auf dem Kopf und dem vorderen Halsschild schwarzes Band, das den gelbgrünen Halsschildseitenlappenrand begrenzt. Der unteres Rand des Halsschildseitenlappens ist ofmals weiß und orange gesäumt. Alle Schenkel weisen eine Musterung aus schwarzen Punkten auf, von denen die der Hinterschenkel besonders auffällt. Die Gelenke der Beine sind dunkel gefärbt.
Der Legestachel der Weibchen ist leicht gebogen und kann bis zu 23mm lang werden.
E. schmidti wurd bis vor wenigen Jahren noch als Unterart von E. chabrieri geführt. Im Süden Italiens und am Balkan konnten jedoch durch genetische Untersuchungen etliche Unterarten nachgewiesen werden. Darunter auch diese Schrecke.

Lebensraum

Waldränder, Lichtungen, Gebüsche. Sie sind häufig auf dornigen Gewächsen anzutreffen.

Vorkommen

Südeuropa, Balkan und Mittelmeerinseln.
(Einem Artikel von Werner Reitmeier entnehme ich, dass E. schmidti auch im Raum um Mödling nachgewiesen werden konnte).

Flugzeit

adulte Tiere ab etwa
Ende Juni - Anfang November

Grüne Strauchschrecke(♀)
Grüne Strauchschrecke (♀), Eupholidoptera schmidti
13.07.2013 | HR | Halbinsel Peljesac / Trpanj; Meeresniveau
Bild: Guntram HuflerBestimmung: orthoptera.ch/Florin Ruschmann
Grüne Strauchschrecke(♀)Grüne Strauchschrecke(♀)Grüne Strauchschrecke(♂)