Männchen erreichen eine Körperlänge von 17–23mm; Weibchen werden mit 24–32mm deutlich größer. Sie ist von relativ schlanker Gestalt und die Grundfarbe ist hellgrün oder bräunlich-gelb. Markant ist eine scharf abgegrenzte schwarze Binde, die vom Auge über das Pronotum bis in die erste Flügelhälfte verläuft. Die langen Flügel der adulten Tiere überragen die mehr oder weniger dunklen Hinterknie. Am unteren Rand der Flügel verläuft ein hellgrüner Saum. Oberhalb davon sowie zum Ende hin sind die Flügel leicht bräunlich.
Lebensraum
Diese wärmeliebende Art besiedelt Feuchtwiesen, Flachmoore und Uferbereiche von Seen und Fließgewässern. Sie lebt vor allem in mittelhoher Vegetation (30–50cm).
Vorkommen
Vom Kantabrischen Gebirge in Spanien quer über Mitteleuropa bis Tschechien und Ungarn. Südlich der Alpen nimmt das Vorkommen rasant ab.