Notocelia roborana

Notocelia roborana Weißbindiger Rosenwickler

Aussehen

Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 16-22mm.
Die Flügel sind im 1 Drittel zu Kopf hin braun bis dunkelbraun gefärbt. Der Rest nach hinten ist eher gesamt weiß. Es besteht aber am hinteren Viertel eine dunkle Markierung.
Der Vorderrand der Flügel ist gestreift.

Lebensraum

Gärten und Parks, auch Waldränder. Bereiche in welchen Rosengewächse wachsen, da sich die Raupen deren Gewebe ernähren.

Vorkommen

Von der Südküste Frankreis bis auf die Britischen Inseln und vom Alpenbogen nordwärts bis nach Süd-Fenoskandien. Ostwärts bis an den Ural.

Flugzeit

Erstbeschreibung

([Denis & Schiffermüller], 1775)

Verbreitung im Land-Salzburg

GE0017-GE - 3094: Salzburg, Nußdorf am Haunsberg: Weitwörth W, Salzachau, 12.95° östl. L., 47.92° nördl. Br., 395.0 m SeehöheGE0017-GE - 3093: Salzburg, Schwarzach im Pongau Ortsgebiet, 13.15° östl. L., 47.32° nördl. Br., 690.0 m SeehöheGE0017-GE - 3092: Salzburg, Thomatal Ortsgebiet, 13.75° östl. L., 47.07° nördl. Br., 1070.0 m SeehöheGE0017-GE - 3091: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisbergspitze, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1287.0 m SeehöheGE0017-GE - 3090: Salzburg, Muhr: Mur-Tal, Rotgüldensee, Unterer-, 13.41° östl. L., 47.09° nördl. Br., 1725.0 m SeehöheGE0017-GE - 3089: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisberg, Judenberg, 13.09° östl. L., 47.79° nördl. Br., 750.0 m SeehöheGE0017-GE - 3088: Salzburg, Muhr: Muhr, Pfeifenberger, 13.49° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1250.0 m SeehöheGE0017-GE - 3087: Salzburg, Muhr: Muhr, Pfeifenberger, 13.49° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1250.0 m SeehöheGE0017-GE - 3086: Salzburg, Muhr: Muhr, Pfeifenberger, 13.49° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1250.0 m SeehöheGE0017-GE - 3085: Salzburg, Muhr: Muhr, Pfeifenberger, 13.49° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1250.0 m SeehöheGE0017-GE - 3084: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisberg, Zistelalm, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheGE0017-GE - 3083: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisberg, Zistelalm, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheGE0017-GE - 3082: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisberg, Zistelalm, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheGE0017-GE - 3081: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisberg, Zistelalm, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheGE0017-GE - 3080: Salzburg, Salzburg Stadt: Gaisberg, Zistelalm, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheGE0017-GE - 3079: Salzburg, Salzburg Stadt: Kasern, F2, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöheGE0017-GE - 3078: Salzburg, Saalbach-Hinterglemm: Hinterglemmtal, 12.50° östl. L., 47.36° nördl. Br.GE0017-10028: Salzburg, Salzburg Stadt: Parsch, 13.07° östl. L., 47.80° nördl. Br., 463.5 m SeehöheGE0017-10027: Salzburg, Köstendorf: Wallersee N, Wallersee-Moor/Wenger Moor, 13.17° östl. L., 47.92° nördl. Br., 510.0 m SeehöheBIO0061-GE - F4338: AUT, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Bischofshofen: Mühlbach-Tal, Haidberg, PG-0606, 13.18° östl. L., 47.39° nördl. Br., 950.0 m SeehöheSF00198-Z90869: Maria Alm Natrun 1100 m, 12.91° östl. L., 47.39° nördl. Br., 1100.0 m Seehöhe
Notocelia roborana
Notocelia roborana, Weißbindiger Rosenwickler
05.07.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Maria Alm, Natrun; 1100m | Licht
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Notocelia roborana