Rhabarber-Zünsler
Oncocera semirubella
Scopoli, 1763
Aussehen
Dieser Zünsler erreicht eine Flügelspannweite von 15 - 30mm.
Er ist auffällig halb rot und halb hell gelbbraun gefärbt. Im Sitzen wirken die Flügel wie der längs nach eingerollt. Die Hinterflügel sind grau-silbrig gefärbt.
Lebensraum
Sonnige, trockene Standorte mit Gräsern und Kräutern.
Vorkommen
Süd- und Mitteleuropa. Nordwärts bis Südengland und Süd-Fenoskandien. Ostwärts bis nach China.
Flugzeit
Mai - September
Die Raupen findet man ab August und im Frühjahr dann bis Mai. Fraßpflanzen sind Luzernen, verschiedene Kleearten und Hauhechel.
Gefährdung
Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2017).
07.08.2017 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord; Bachwinkl Graben; 1000m || Ausschnitt / Originalbild 4,23 MB (4288 x 2848)
Oncocera semirubella (k. dt. Name) || Eigenbestimmung