Pontia edusa

Pontia edusa (Fabricius, [1777])Resedaweißling

Taxonomie / Lepidoptera / Pieridae / Pierini / Pontia edusa

Aussehen

Der Falter wird an die 50mm groß.
Die Grundfärbung der Vorder- und Hinterflügel ist weiß. Die Spitzen der Vorderflügel sind stark geschwärzt. Außerdem befinden sich auf den Vorderflügeln noch auffällig, schwarze Flecken.
Die Unterseite der Flügel sind ähnlich grüngrau gezeichnet wie die der Aurorafalter.

Pontia edusa und Pontia daplidice sind im Feld und anhand von Bildern nicht zu unterscheiden. Sie sind annähernd gleich groß und kommen auch in denselben Habitaten vor. Genaue Unterscheidung nur durch mikroskopische Genitaluntersuchungen möglich.

Auf Grund der Fundorte kann man aber schon auf die eine oder andere Art schließen. So tritt P. daplidice fast ausschlißlich im Südwesten Europas (Frankreich, Spanien, Portugal, Kanarische Inseln) auf. Die Verbreitungsgrenze verläuft im Bereich La Spezia / Genua nordwärts. Der "Hybridisierungsstreifen" ist relativ schmal. Vorkommen im nordöstlichen Teil Italiens aber auch an der Adria sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit P. edusa.

Lebensraum

Offenes, blühendes Grasland und Wiesen, aber auch an Wegrändern, Gärten und Parks.

Vorkommen

Mitteleuropa, Italien, der gesamte Balkan und ostwärts bis nach Asien.
Funde aus dem Bereich der Adria (muss nicht unbedingt direkt an der Küste sein) sind mit 99,9%iger Sicherheit P. edusa.
Auch Funde aus dem Osten Österreichs sind dieser Art zuzurechnen.

Flugzeit

März - Oktober

in mehreren Generationen.

Synonyme u.a.

Colias edusa | (Fabricius, 1787)
Papilio bellidice | Ochsenheimer, 1808
Papilio edusa | Fabricius, 1777
Pieris bellidice | (Ochsenheimer, 1808)
Pieris daplidice | (Linnaeus, 1758)

Verbreitung im Land-Salzburg

PG0016-2636: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkarsee, 13.32° östl. L., 47.19° nördl. Br., 1750.0 m SeehöhePG0016-2637: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkarsee, 13.32° östl. L., 47.19° nördl. Br., 1750.0 m SeehöhePG0016-2638: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkar, 13.32° östl. L., 47.17° nördl. Br., 1830.0 m SeehöhePG0016-2639: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkar, 13.32° östl. L., 47.17° nördl. Br., 1830.0 m SeehöhePG0016-2640: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkarsee, 13.32° östl. L., 47.19° nördl. Br., 1750.0 m SeehöhePG0016-2641: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkarsee, 13.32° östl. L., 47.19° nördl. Br., 1750.0 m SeehöhePG0016-2642: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Kleinarl: Tappenkarsee, 13.32° östl. L., 47.19° nördl. Br., 1750.0 m SeehöhePG0016-2643: A, Salzburg, Tamsweg, Mauterndorf: Moserkopf, 13.67° östl. L., 47.15° nördl. Br., 1850.0 m SeehöhePG0016-2644: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, St. Veit im Pongau: Heukareck, 13.16° östl. L., 47.29° nördl. Br., 1950.0 m SeehöhePG0016-2645: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, St. Veit im Pongau: Heukareck, 13.16° östl. L., 47.29° nördl. Br., 1950.0 m SeehöhePG0016-2646: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, St. Veit im Pongau: Heukareck, 13.16° östl. L., 47.29° nördl. Br., 1950.0 m SeehöhePG0016-2647: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, St. Veit im Pongau: Heukareck, 13.16° östl. L., 47.29° nördl. Br., 1950.0 m SeehöhePG0016-2648: A, Salzburg, Zell am See, Rauris: Großglocknerstraße, Hochtor, 12.84° östl. L., 47.08° nördl. Br., 2538.0 m SeehöhePG0016-2649: A, Salzburg, Zell am See, Rauris: Großglocknerstraße, Hochtor, 12.84° östl. L., 47.08° nördl. Br., 2538.0 m SeehöhePG0016-2650: A, Salzburg, Zell am See, Neukirchen am Großvenediger: Obersulzbachtal, 12.26° östl. L., 47.18° nördl. Br., 1700.0 m SeehöhePG0016-2651: A, Salzburg, Zell am See, Neukirchen am Großvenediger: Obersulzbachtal, 12.26° östl. L., 47.18° nördl. Br., 1700.0 m SeehöhePG0016-2652: A, Salzburg, Zell am See, Neukirchen am Großvenediger: Obersulzbachtal, 12.26° östl. L., 47.18° nördl. Br., 1700.0 m SeehöhePG0016-2653: A, Salzburg, Zell am See, Neukirchen am Großvenediger: Obersulzbachtal, Postalm, 12.27° östl. L., 47.15° nördl. Br., 1650.0 m SeehöhePG0016-2654: A, Salzburg, Zell am See, Krimml: Krimmler Achental, 12.19° östl. L., 47.15° nördl. Br., 2000.0 m SeehöhePG0016-2655: A, Salzburg, Zell am See, Krimml: Rainbachtal, Rainbachalm, 12.16° östl. L., 47.14° nördl. Br., 1850.0 m SeehöhePG0016-2656: A, Salzburg, Zell am See, Krimml: Rainbachtal, Rainbachsee (Weg zum -), 12.16° östl. L., 47.15° nördl. Br., 2250.0 m SeehöhePG0016-2657: A, Salzburg, Tamsweg, Tweng: Lantschfeldtal, Lantschfeld---Windsfeld, 13.47° östl. L., 47.21° nördl. Br., 1900.0 m SeehöhePG0016-2658: A, Salzburg, Tamsweg, Mauterndorf: Mauterndorf NW, Hammer, 13.66° östl. L., 47.14° nördl. Br., 1150.0 m SeehöhePG0016-4435: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Seekirchen am Wallersee Ortsgebiet, 13.12° östl. L., 47.89° nördl. Br., 515.0 m SeehöhePG0016-4436: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Seekirchen am Wallersee Ortsgebiet, 13.12° östl. L., 47.89° nördl. Br., 515.0 m SeehöhePG0016-4437: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Bergheim W, Salzachufer, 13.02° östl. L., 47.83° nördl. Br., 415.0 m SeehöhePG0016-4438: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Bergheim W, Salzachufer, 13.02° östl. L., 47.83° nördl. Br., 415.0 m SeehöhePG0016-4439: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Kasern, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöhePG0016-4440: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Kasern, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöhePG0016-4441: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Itzling, 13.04° östl. L., 47.82° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4442: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Itzling, Josef-Mayburger-Kai, Salzachufer, 13.03° östl. L., 47.82° nördl. Br., 420.0 m SeehöhePG0016-4443: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Itzling, Josef-Mayburger-Kai, Salzachufer, 13.03° östl. L., 47.82° nördl. Br., 420.0 m SeehöhePG0016-4444: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Kapuzinerberg N, Schallmoos, 13.05° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöhePG0016-4445: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Liefering, Rott, 12.99° östl. L., 47.83° nördl. Br., 418.0 m SeehöhePG0016-4446: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt (ungenau 1), 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4447: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt (ungenau 1), 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4448: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt (ungenau 1), 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4449: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Salzburg Stadt-Elsbethen-Koppl: Gaisberg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 894.0 m SeehöhePG0016-4450: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Fuschl am See Ortsgebiet, 13.30° östl. L., 47.79° nördl. Br., 683.0 m SeehöhePG0016-4451: A, Salzburg, Hallein, Vigaun (ungenau), 13.13° östl. L., 47.66° nördl. Br., 1075.0 m SeehöhePG0016-4452: A, Salzburg, Zell am See, Lofer Ortsgebiet, 12.69° östl. L., 47.58° nördl. Br., 700.0 m SeehöhePG0016-4453: A, Salzburg, Tamsweg, Mauterndorf Ortsgebiet, 13.68° östl. L., 47.13° nördl. Br., 1150.0 m SeehöhePG0016-4454: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Itzling, 13.04° östl. L., 47.82° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4455: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Itzling, Josef-Mayburger-Kai, Salzachufer, 13.03° östl. L., 47.82° nördl. Br., 420.0 m SeehöhePG0016-4456: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Innere Stadt, Kapuzinerberg, 13.05° östl. L., 47.80° nördl. Br., 538.0 m SeehöhePG0016-4457: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Gnigl, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 465.0 m SeehöhePG0016-4458: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt (ungenau 1), 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4459: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt (ungenau 1), 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 423.0 m SeehöhePG0016-4460: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Elisabeth-Kai, Salzachufer, 13.04° östl. L., 47.80° nördl. Br., 425.0 m SeehöhePG0016-4461: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Salzburg Stadt-Elsbethen-Koppl: Gaisberg, 13.11° östl. L., 47.80° nördl. Br., 894.0 m SeehöhePG0016-4462: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Grödig: Untersberg, Schweigmühlalm, 12.98° östl. L., 47.72° nördl. Br., 1400.0 m SeehöhePG0016-4463: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bergheim: Plainberg, 13.04° östl. L., 47.83° nördl. Br., 500.0 m SeehöhePG0016-4464: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bergheim: Plainberg, 13.04° östl. L., 47.83° nördl. Br., 500.0 m SeehöhePG0016-4465: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Fuschl am See Ortsgebiet, 13.30° östl. L., 47.79° nördl. Br., 683.0 m SeehöhePG0016-4466: A, Salzburg, Hallein, Golling an der Salzach Ortsgebiet, 13.16° östl. L., 47.59° nördl. Br., 478.0 m SeehöhePG0016-4467: A, Salzburg, Hallein, Golling an der Salzach: Bluntautal, Torrener Bachtal, 13.12° östl. L., 47.57° nördl. Br., 540.0 m SeehöhePG0016-4468: A, Salzburg, Zell am See, Neukirchen am Großvenediger: Obersulzbachtal, Berndlalm Wh., 12.26° östl. L., 47.18° nördl. Br., 1500.0 m SeehöhePG0016-4469: A, Salzburg, Zell am See, Neukirchen am Großvenediger: Neukirchen SW, Rosental, 12.24° östl. L., 47.24° nördl. Br., 900.0 m SeehöhePG0016-4470: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Bad Hofgastein: Angertal, 13.08° östl. L., 47.13° nördl. Br., 1550.0 m SeehöhePG0016-4471: A, Salzburg, Tamsweg, Mauterndorf Ortsgebiet, 13.68° östl. L., 47.13° nördl. Br., 1150.0 m SeehöheBIO0061-1405777: AUT, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Wals-Siezenheim: Walser Feld, Denkmal, 12.97° östl. L., 47.78° nördl. Br., 440.0 m Seehöhe
Pontia edusa(Eiablage)
Pontia edusa (Eiablage), Resedaweißling
31.05.2025 | IT | Gargano / südl. Vieste; hügeliges Hinterland; 40m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Pontia edusa(Eiablage)