Cerura erminea

Cerura erminea (Esper, [1783])Weißer Gabelschwanz, Hermelinspinner

Aussehen

Der schöne Falter erreicht eine Flügelspannweite von 50-70mm.
Die Grundfärbung ist fast ganz weiß. Die Vorderflügel sind mit schwarzen Linien und Punkten versehen. Der Körper ist mit sehr breiten schwarzen Querbinden auf der Oberseite gezeichnet, die deutlich breiter, als der dazwischen liegende weiße Rückenstreifen sind.

Lebensraum

Er lebt in feuchten Gegenden mit Beständen ihrer Futterpflanzen, besonders in Auwäldern. Futterpflanzen der Raupen sind Zitterpappeln (Populus tremula) und anderen Pappelarten, seltener auch von Salweiden (Salix caprea), Korb-Weide (Salix viminalis) und anderen schmalblättrigen Weidenarten.

Vorkommen

Süd- und Mitteleuropa und östlich bis nach Japan. Er fehlt aber im Nortwesten Mitteleuropas, auf den Britischen Inseln oder in Skandinavien.

Flugzeit

Mai - Juli

in 1 Generation

Gefährdung

Der Falter ist selten und daher deshalb schon als gefährdet anzusehen (Stand 2025).

Synonyme u.a.

Dicranura erminea | (Esper, 1783)
Harpya erminea | (Esper, 1783)
Phalaena erminea | Esper, 1783

Verbreitung im Land-Salzburg

GH00164-Z97474: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden, Stadt, Neubaugasse, Garten, 740 m - Z2, 12.84° östl. L., 47.42° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGE0017-7469: Salzburg, Bürmoos Ortsgebiet, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.5 m SeehöheGE0017-7468: Salzburg, Anthering: Acharting W, Salzach E, Salzachau, 12.98° östl. L., 47.88° nördl. Br., 402.5 m SeehöheGE0017-GE - C7356: Salzburg, Sankt Georgen bei Salzburg: Waidmoos (Holzhausen N), 12.94° östl. L., 48.02° nördl. Br., 427.5 m SeehöheBIO0061-GE - E2633: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2631: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2630: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2629: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2632: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2627: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Mönchsberg, PG-0658, 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 470.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2625: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Mönchsberg, Festungsberg - PG-1211, 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 490.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2626: AUT, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Hallwang: Söllheim, PG-0338, 13.08° östl. L., 47.84° nördl. Br., 450.0 m SeehöheBIO0061-GE - E2628: AUT, Salzburg, Hallein, Golling an der Salzach: Bluntautal, PG-0223, 13.12° östl. L., 47.57° nördl. Br., 520.0 m SeehöheBIO0061-422484: A, Salzburg, Zell am See, Kaprun: Kapruner Achental - PG-0107, 12.72° östl. L., 47.21° nördl. Br.BIO0061-422485: AUT, Salzburg, Hallein, Golling an der Salzach: Bluntautal, PG-0223, 13.12° östl. L., 47.57° nördl. Br., 520.0 m SeehöheBIO0061-422486: A, Salzburg, Hallein, Golling an der Salzach Ortsgebiet - PG-0225, 13.16° östl. L., 47.59° nördl. Br., 477.0 m SeehöheBIO0061-422487: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-422488: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Bürmoos Ortsgebiet - PG-0745, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 437.0 m SeehöheBIO0061-424258: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, St. Gilgen: Kienberg, Mondsee-Ufer bei Scharfling (St. Lorenz, OÖ) - GE-0025, 13.40° östl. L., 47.79° nördl. Br., 490.0 m SeehöheBIO0061-434246: A, Salzburg, Zell am See, Saalbach-Hinterglemm: Hinterglemm / hinteres Glemmtal (ungenau) - PG-0067, 12.50° östl. L., 47.36° nördl. Br.BIO0061-434247: A, Salzburg, Zell am See, Uttendorf: Stubachtal, Schneiderau - PG-0219, 12.60° östl. L., 47.20° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheBIO0061-434248: A, Salzburg, Zell am See, Weißbach bei Lofer: Frohnwies (Weißbach bei Lofer SE) - PG-0924, 12.75° östl. L., 47.51° nördl. Br., 665.0 m SeehöheBIO0061-434249: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, St. Georgen bei Salzburg: Roding - PG-0679, 12.90° östl. L., 48.00° nördl. Br., 449.0 m SeehöheBIO0061-434250: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, St. Georgen bei Salzburg: Roding - PG-0679, 12.90° östl. L., 48.00° nördl. Br., 449.0 m SeehöheBIO0061-434251: A, Salzburg, Zell am See, Taxenbach Ortsgebiet - PG-0821, 12.96° östl. L., 47.29° nördl. Br., 790.0 m SeehöheBIO0061-434252: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Riedenburg, Rainberg - PG-0381, 13.03° östl. L., 47.79° nördl. Br., 470.0 m SeehöheBIO0061-434253: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Mönchsberg, PG-0658, 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 470.0 m SeehöheBIO0061-434254: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Mühlbach am Hochkönig: Dientner Sattel, Birgkarhaus - PG-0655, 13.05° östl. L., 47.39° nördl. Br., 1380.0 m SeehöheBIO0061-434255: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Aigen, Parsch, PG-0208, 13.07° östl. L., 47.80° nördl. Br., 463.5 m SeehöheBIO0061-434256: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Aigen, Parsch, PG-0208, 13.07° östl. L., 47.80° nördl. Br., 463.5 m SeehöheBIO0061-434257: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Hallwang Ortsgebiet - PG-0330, 13.08° östl. L., 47.85° nördl. Br., 512.0 m SeehöheBIO0061-434258: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Hallwang Ortsgebiet - PG-0330, 13.08° östl. L., 47.85° nördl. Br., 512.0 m SeehöheBIO0061-434259: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Hallwang Ortsgebiet - PG-0330, 13.08° östl. L., 47.85° nördl. Br., 512.0 m SeehöheBIO0061-434260: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Hallwang, Kasern, PG-0273, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöheBIO0061-434261: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Hallwang, Kasern, PG-0273, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöheBIO0061-434262: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Hallwang, Kasern, PG-0273, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöheBIO0061-434263: AUT, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Hallwang, Kasern, PG-0273, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 475.0 m SeehöheBIO0061-434264: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Eugendorf Ortsgebiet - PG-0200, 13.12° östl. L., 47.86° nördl. Br., 560.0 m SeehöheBIO0061-434265: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Seekirchen am Wallersee Ortsgebiet - PG-0643, 13.12° östl. L., 47.89° nördl. Br., 515.0 m SeehöheBIO0061-434266: A, Salzburg, Sankt Johann im Pongau, Mühlbach am Hochkönig Ortsgebiet - PG-0277, 13.13° östl. L., 47.37° nördl. Br., 1025.0 m SeehöheBIO0061-GE - F1600: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, St. Georgen bei Salzburg: Holzhausen, Krögn, Waidmoos - PG-0981, 12.94° östl. L., 48.02° nördl. Br., 427.0 m SeehöheMK-Z71745: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Schillinghofstraße 34-36 (Czech), 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 440.0 m Seehöhe
Cerura erminea
Cerura erminea, Weißer Gabelschwanz, Hermelinspinner
12.07.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden Stadt; Garten; 740m | Licht
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Cerura erminea