Hoplodrina octogenaria (Goeze, 1781)Gelbbraune Staubeule
Aussehen
Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 28-34mm.
Die Grundfärbung ist braun bis gelbbraun. Die Flecken sind dunkler als die Grundfarbe und hell umrandet. Die dunklere Mittellinie erscheint relativ breit. In der gleichen Färbung erkennt man eine deutliche Saumlinie.
Die Art kann leicht mit Hoplodrina blanda oder Hoplodrina ambigua verwechselt werden. Bei Zweifel ist zur sicheren Bestimmung jedenfalls eine Genitalpräparation erforderlich.
Lebensraum
Der Falter besiedelt fast alle trockenwarme bis feuchte, halboffene Lebensräume.
Vorkommen
Gesamt Europa. Nordwärts bis fast an den Polarkreis. Im äußersten Süden eher spärlich.
Flugzeit
Juni - August
in 1 Generation
Synonyme u.a.
Athetis alsines | (Brahm, 1791)
Caradrina alsines | Brahm, 1791
Caradrina alsinides | Costantini, 1922
Hoplodrina alsines | Brahm, 1791
Hoplodrina alsinides | (Costantini, 1922) Huemer, Haxaire, Lee, Mutanen, Pekarsky, Scalercio & Ronkay, 2020
Hoplodrina alsinides | Constantini, 1922
Hoplodrina centrifasciata | Lempke, 1966
Hoplodrina clausa | Lempke, 1942
Hoplodrina elegans | Lempke, 1942
Hoplodrina melendezi | Agenjo, 1941
Hoplodrina ochrea | Warren, 1912
Hoplodrina rufescens | Lempke, 1942
Hoplodrina sericea | Speyer, 1867
Hoplodrina sordida | Haworth, 1809
Phalaena octogenaria | Goeze, 1781