Gelbfleck-Waldschatteneule
Gelbfleck-Waldschatteneule
Euplexia lucipara
Linnaeus, 1758
Aussehen

Dieser Eulenfalter erreicht eine Flügelspannweite von 28 - 32mm.
Die Grundfärbung der Vorderflügel ist braun (dunkelbraun). Die Flügel sind flächig dreigeteilt. Der kopfnahe Bereich ist gefleckt, strukturiert braun, das mittlere Drittel ist dünkler und nahezu einfärbig braun, das hintere Drittel ist gegenüber dem vorden Flügelbereich sehr hell. Der Nierenmakel liegt genau an der Grenze zwischen mittlerem und äußeren Flügeldrittel.
Der Flügelsaum ist wieder dunkelbraun.

Lebensraum

Den häufig auftretenden Falter findet man an feuchten Orten wie Wälder, Auen, Moore.

Vorkommen

Mitteleuropa.

Flugzeit

Ende Mai - Ende Juli

Gefährdung

Ein gGefährdung ist NICHT bekannt (2016).

Gelbfleck-Waldschatteneule

24.06.2021 || AT || Sbg / Pinzgau, Saalfelden nord, Stoißen Eingang, 740m
Euplexia lucipara (Gelbfleck-Waldschatteneule) | pic. u. det.: eigen

Gelbfleck-WaldschatteneuleGelbfleck-WaldschatteneuleGelbfleck-Waldschatteneule