Seideneule
Rivula sericealis
Scopoli, 1763
Aussehen
Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 18 - 22mm.
Die Vorderflügel haben eine hellgelbliche Färbung, die auch seidig glänzen kann und die sich nach Flügelende hin zunehmend verdunkelt. Beide Vorderflügel tragen je einen dunklen Fleck, der sich bei genauem hinschauen als doppelt schwarz "gekernt" erweisen. Bräunliche Querlinien sind nur schwach ausgeprägt bis gar nicht sichtbar.
Lebensraum
Feuchte Graslandschaften, Ruderalflächen, lichte Wälder, Erlenbruchwälder und Siedlungsgebiete.
Vorkommen
Quer über ganz Europa und Asien bis an den Pazifischen Ozean. Nordafrika und auch südliches Fenoskandien.
Flugzeit
In 2 Generationen von Ende Mai - Anfang Oktober.
Gefährdung
Der Falter ist sehr häufig anzutreffen und NICHT gefährdet (2013).
Seideneule, Rivula sericealis