Bogenlinien Spannereule
Bogenlinien Spannereule
Herminia grisealis
Aussehen

Dieser, zu den Eulenfaltern zählende Schmetterling, erreicht eine Flügelspannweite von 24-28mm.
Die Färbung der Flügel variiert von Grau bis Braun in unterschiedlichen Tönen. Die Querlinien, welche gegen Flügelende stark ausgeprägt ist, ist gebogen und endet an den Flügelspitzen. Die dem Kopf nähere Querlinie ist gerade. Dazwischen liegt eine stark gezackte, schwächer gezeichnete Linie. Der so genannte Nierenmakel ist als sichelförmiger Strich zu erkennen.
Die Palpen sind sehr lang und sichelförmig nach oben gebogen.

Lebensraum

In Laub- und Mischwäldern, aber auch Parks und Gebüschgebieten. In den Alpen bis in 1300m.

Vorkommen

nahezu ganz Europa, ostwärts bis nach Japan.

Flugzeit

April - Juni
bei klimatisch günstigen Lagen auch eine 2. Generation ab August.

Gefährdung

eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2015).

Erstbeschreibung

Denis & Schiffermüller, 1775

Bogenlinien Spannereule

26.06.2015 || Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord; zw. Bürgerau u. Bachwinkl; 900m || Ausschnitt / Originalbild 5,46 MB (4288 x 2848)
Herminia grisealis (Bogenlinien Spannereule) || Eigenbestimmung

Bogenlinien Spannereule