Schreckensteinia festaliella
Schreckensteinia festaliella
Aussehen

Der sehr eigenwillig anmutende Falter hat eine Flügelspannweite von 10-12mm.
Die Vorderflügel sind lanzettförmig und ihre Grundfärbung ist silbrig grau. Darauf erkennt man dunkle (braune) Längsstreifen.

Lebensraum

Aufgelockerte Wälder und verbuschte Berghänge. Natürlich überall, wo man auch die Futterpflanzen der Raupen antreffen kann, die sich von den Blättern der Brombeeren und Himbeeren (seltener von den Früchten) ernähren.

Vorkommen

Ganz Europa bis weit hinein nach Asien. Wurde auch bereits in Nordamerika eingeschleppt.
Ist im Bundesland Salzburg (Ö) in den Zonen II (Kalkalpen) und III (Schieferberge, Grasberge) nachgewiesen. In I, IV und V fehlen noch Nachweise!

Flugzeit

in mehreren Generationen
April - September

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2016).

Erstbeschreibung

Hübner, [1819]

Schreckensteinia festaliella

02.06.2016 || Ö/Sbg/Pinzgau/Saalfelden Nord; Hinterlehen; 850m | Ausschnitt / Originalbild 4,67 MB (4288 x 2848)
Schreckensteinia festaliella (k. dt. Name) || Eigenbestimmung

Schreckensteinia festaliellaSchreckensteinia festaliella