Braungelbe Faulholzmotte
Harpella forficella
Aussehen
Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 20 - 27mm.
Am braungelben Flügelmuster - welches nur gering variabel ist - ist er sehr gut zu erkennen. Die aufgerichteten Palpen sind auffällig lang.
Lebensraum
Laubwälder mit altem Holzbestand, Baumschwämmen und Pilzmyzelien.
Die Raupen bohren sich durch morsches Holz und ernähren sich davon.
Vorkommen
Ganz Europa. Auf den Britischen Inseln erstmals 2011 nachgewiesen.
Flugzeit
Juni - August
Erstbeschreibung
Scopoli, 1763
Literatur & Quellen:
"de.wikipedia.org/wiki/Harpella_forficella" || Abfrage vom 7.1.2020
19.07.2019 || AT | Sbg / Pinzgau / Saalfelden süd; Gruber am Hof; 740m
Harpella forficella (Braungelbe Faulholzmotte) || det.: eigen