Aspilapteryx tringipennella (Zeller, 1839)Wegerich-Miniermotte
Aussehen
Dieser kleine Falter erreicht eine Flügelspannweite von 10-13mm.
Die Vorderflügel sind blassgrau bis ockerfarben. Es gibt einen undeutlichen, hellen Strteifen von der Basis bis zur Spitze. Man erkennt 1-3 Längsreihen mit schwarzen Punkten (Flecken).
Lebensraum
Die Raupen ernähren sich von den Blättern des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata).
Vorkommen
Europaweit von Spanien und Italien nordwärts über gesamt Europa bis nach Süd-Fenoskandien. Auch auf den Britischen Inseln.
Flugzeit
Mai - Ende Juni | August - September
2 Generationen
Gefährdung
Die Art wird als gefährdert eingestuft, nachdem die Lebensräume immer enger werden (Stand 2025).
Synonyme u.a.
Aspilapteryx fringilella | (Duponchel, 1843)
Caloptilia tringipennella | (Zeller, 1839)
Gracilaria tringipennella | Zeller, 1839
Gracillaria tringipennella | Zeller, 1839
Ornix fringilella | Duponchel, 1843