Aspilapteryx tringipennella

Aspilapteryx tringipennella (Zeller, 1839)Wegerich-Miniermotte

Taxonomie / Lepidoptera / Motten / Gracillariidae / Aspilapteryx tringipennella

Aussehen

Dieser kleine Falter erreicht eine Flügelspannweite von 10-13mm.
Die Vorderflügel sind blassgrau bis ockerfarben. Es gibt einen undeutlichen, hellen Strteifen von der Basis bis zur Spitze. Man erkennt 1-3 Längsreihen mit schwarzen Punkten (Flecken).

Lebensraum

Die Raupen ernähren sich von den Blättern des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata).

Vorkommen

Europaweit von Spanien und Italien nordwärts über gesamt Europa bis nach Süd-Fenoskandien. Auch auf den Britischen Inseln.

Flugzeit

Mai - Ende Juni | August - September

2 Generationen

Gefährdung

Die Art wird als gefährdert eingestuft, nachdem die Lebensräume immer enger werden (Stand 2025).

Synonyme u.a.

Aspilapteryx fringilella | (Duponchel, 1843)
Caloptilia tringipennella | (Zeller, 1839)
Gracilaria tringipennella | Zeller, 1839
Gracillaria tringipennella | Zeller, 1839
Ornix fringilella | Duponchel, 1843

Verbreitung im Land-Salzburg

MK-3.586: Salzburg, Flachgau, Thalgau 4/3, 13.22° östl. L., 47.86° nördl. Br., 695.0 m SeehöheMK-3.632: Salzburg, Flachgau, Thalgau 4/3, 13.22° östl. L., 47.86° nördl. Br., 695.0 m SeehöheMK-11833: Salzburg, Hohe Tauern, Rauriser Tal, Bodenhaus, Astenschmiede, 12.99° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1251.0 m SeehöheMK-18289: Salzburg, Flachgau, Kasern, 13.06° östl. L., 47.83° nördl. Br., 435.0 m SeehöheMK-18290: Salzburg, Radstädter Tauern, hinteres Riedingtal, (1550 m), 13.33° östl. L., 47.16° nördl. Br., 1850.0 m SeehöheMK-18291: Salzburg, Stadt Salzburg, Gaisberg, Judenbergalm, 13.09° östl. L., 47.79° nördl. Br., 750.0 m SeehöheGH00164-Z70439: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Garagenwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m SeehöheMK-Z90030: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Josef Waach-Straße 13/1, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöheMK-Z94402: Salzburg, Stadt Salzburg, Sam, Brücke über den Söllheimer Bach, 13.07° östl. L., 47.82° nördl. Br., 430.0 m SeehöheGH00164-Z94637: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden, Stadt, Neubaugasse, Garten, 740 m - Z2, 12.84° östl. L., 47.42° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z98202: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden, Stadt, Neubaugasse, Garten, 740 m - Z2, 12.84° östl. L., 47.42° nördl. Br., 740.0 m Seehöhe
Aspilapteryx tringipennella(cf)
Aspilapteryx tringipennella (cf), Wegerich-Miniermotte
20.07.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden Stadt; Garten; 740m | Licht
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Aspilapteryx tringipennella(cf)Aspilapteryx tringipennella(cf)