Limnaecia phragmitella

Limnaecia phragmitella (Stainton, 1851)Rohrkolben-Prachtfalter

Taxonomie / Lepidoptera / Motten / Cosmopterigidae / Antequerinae / Limnaecia phragmitella

Aussehen

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 16 - 22 mm.
Der Falter ist fast vollständig ockerfarben. In der Flügelmitte befinden sich zwei graubraune, weiß umrandete Flecken. Beide Flecken sind durch einen graubraunen Strich verbunden, der als schmale Linie hinter der Flügelbasis beginnt. Entlang des Apex verläuft eine Reihe weißlicher Punkte. Die Fransenschuppen sind fahl ockerfarben und werden zum Flügelinnenrand hin gelblicher. Die Hinterflügel sind grau.

Lebensraum

Die Raupen entwickeln sich an Schmalblättrigem (Typha angustifolia) und Breitblättrigem (Typha latifolia) Rohrkolben.

Die jungen Raupen leben zunächst im Mark der Blattscheide, später minieren sie auch in den Samenkolben oder in dünnen Stängeln. Sie fressen nicht die Samen der Kolben, sondern das Mark der Blattscheiden. Sie überwintern häufig gesellig in den Samenkolben oder in den Blattscheiden und Stängeln. Im Frühjahr kann man befallene Samenkolben am heraushängenden Flaum erkennen.

Vorkommen

Weltweit.

Flugzeit

Ende Juni - Ende August


Die Raupen verpuppen sich im Juni in einem länglichen, weißlichen Kokon im Samenkolben.

Gefährdung

Da die Nahrungspflanzen weitläufig noch vorhanden sind, kann davon ausgegangen werden, dass eine Gefährdung nicht gegeben ist, obwohl doch relativ wenige Sichtungen gemeldet sind (2023).

Verbreitung im Land-Salzburg

MK-Z76777: Salzburg, Alpenvorland, Bürmoos, 12.92° östl. L., 47.98° nördl. Br., 436.0 m SeehöheTR-Z80066: Stadt Salzburg, Mülln, Wartelsteinstraße, 13.02° östl. L., 47.80° nördl. Br., 426.0 m SeehöheGH00164-Z85102: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden, Stadt, Neubaugasse, Garten, 740 m - Z2, 12.84° östl. L., 47.42° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z85103: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Stallwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z94665: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Garagenwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z94692: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Garagenwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m Seehöhe
Limnaecia phragmitella

11.07.2023 | AT | Sbg., Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber am Hof, Licht, 740m
Limnaecia phragmitella (Rohrkolben-Prachtfalter) | pic. & det.: Ernst Moßhammer

Limnaecia phragmitella