Skabiosen Langhornmotte
Nemophora metallica
Poda, 1761
Aussehen
Der Schmetterling, der auch den deutschen Namen Gold Langhornmotte trägt, erreicht eine Flügelspannweite von 18 - 22mm.
Die Fühler sind zum Ende hin starkt gekrümmt.
Die Vorderflügel glänzen metallic zwischen golden bis kupfern.
Lebensraum
Blumenreiche Wiese, Waldlichtungen.
Sskabiosen spielen eine große Rolle. Die Raupen entwicheln sich zunächst in Skabiosensamen. Auch die Schmetterlinge fliegen gerne Skabiosen an.
Vorkommen
Ganz Europa bis weit nach Asien hinein.
Flugzeit
1 Generation von Juni - August
Gefährdung
Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2014).
06.08.2021 || AT || Sbg., Pinzgau, Saalfelden nord, Kalmbachgraben, 950m
Nemophora metallica (Skabiosen-Langhornfalter) | pic. u. det.: eigen