Kleiner Lappenspanner
Pterapherapteryx sexalata
Retzius, 1783
Aussehen
Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 16 - 22mm.
Die Grundfärbung der Flügel ist blassgrau bis rötlichbraun. Das Mittelfeld wird von einer starken, dunklen Binde gebildet, welche vorne und hinten durch hellgraue (Doppel-)Wellenlinien eingefasst ist.
Lebensraum
Feuchte Habitate wie Seen-, Moorränder und Flussufer. Aber auch feuchte Waldkahlschläge.
Vorkommen
Von Westeuropa bis Sibirien. Nicht im Mittelmeerraum.
Flugzeit
Mai - August
Gefährdung
Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2016).
11.06.2018 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden Stadt; Garten; 740m | LICHT | Ausschnitt / Originalbild 5,86 MB (4288 x 2848)
Pterapherapteryx sexalata (Kleiner Lappenspanner) || det.: eigen