Eupithecia valerianata

Eupithecia valerianata (Hübner, [1813])Baldrian-Blütenspanner

Taxonomie / Lepidoptera / Geometridae / Eupitheciini / Eupithecia valerianata

Aussehen

Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 16 - 20mm.
Die Grundfärbung der Vorderflügel ist braugrau, leicht glänzend. Die etwas dunkleren Querlinienen sind nur schwach ausgeprägt. Ein Diskalfleck am Vorderflügel ist nur sehlten ausgeprägt, bei manchen Tieren aber deutlich zu erkennen. Am Flügelsaum befindet sich eine helle, gezackte (gewellte) Linie, die im Apex-Bereich zu einem erkennbaren, breiteren Fleck wird.
Die Hinterflügel sind blass weißlich grau.

Lebensraum

Feuchtwiesen, Grabenränder, Waldränder. Überall wo Baldrian-Arten wachsen.
Die Raupen fressen an den Blüten (und sie lassen sich angeblich leicht "klopfen").

Vorkommen

Gesamt Europa bis auf die Linie Westrussland-Ukraine. Auch im Norden des Iran.

Flugzeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ende April - August
Die Überwinterung erfolgt als Puppe.

Synonyme u.a.

Eupithecia laevilignata | Bruand, 1850
Eupithecia viminata | Doubleday, 1858
Geometra valerianata | Hübner

Verbreitung im Land-Salzburg

GE0017-GE - 8580: Salzburg, Salzburg Stadt: Liefering, Spitz SE, Salzachseen N, 13.01° östl. L., 47.84° nördl. Br., 410.0 m SeehöheGE0017-GE - 8579: Salzburg, Salzburg Stadt: Liefering, Spitz SE, Salzachseen N, 13.01° östl. L., 47.84° nördl. Br., 410.0 m SeehöheGE0017-GE - 8578: Salzburg, Salzburg Stadt: Liefering, Spitz SE, Salzachseen N, 13.01° östl. L., 47.84° nördl. Br., 410.0 m SeehöheGE0017-GE - 8577: Salzburg, Salzburg Stadt (ungenau 1), 13.04° östl. L., 47.79° nördl. Br., 422.5 m SeehöheGE0017-GE - 8576: Salzburg, Köstendorf: Wallersee N, Wallersee-Moor/Wenger Moor, 13.17° östl. L., 47.92° nördl. Br., 510.0 m SeehöheGE0017-GE - 8575: Salzburg, Hallwang: Söllheim, 13.08° östl. L., 47.84° nördl. Br., 450.0 m SeehöheGE0017-GE - 8574: Salzburg, Köstendorf: Wallersee N, Wallersee-Moor/Wenger Moor, 13.17° östl. L., 47.92° nördl. Br., 510.0 m SeehöheGE0017-GE - 8573: Salzburg, Nußdorf am Haunsberg: Weitwörth W, Salzachau, 12.95° östl. L., 47.92° nördl. Br., 395.0 m SeehöheGE0017-GE - 8583: Salzburg, Muhr: Muhr, Pfeifenberger, 13.49° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1250.0 m SeehöheGE0017-GE - 8582: Salzburg, Großgmain: Kühbach, Veitlbruch, 12.97° östl. L., 47.73° nördl. Br., 610.0 m SeehöheGE0017-GE - 8581: Salzburg, Salzburg-Stadt: Leopoldskron, Leopoldskroner Weiher, 13.04° östl. L., 47.78° nördl. Br., 425.0 m SeehöheGE0017-13284: Salzburg, Strobl Ortsgebiet, 13.48° östl. L., 47.71° nördl. Br., 544.5 m SeehöheGE0017-13283: Salzburg, Uttendorf Ortsgebiet, 12.57° östl. L., 47.28° nördl. Br., 890.0 m SeehöheGE0017-14507: Salzburg, Muhr: Muhr, Pfeifenberger, 13.49° östl. L., 47.10° nördl. Br., 1250.0 m SeehöheBIO0061-444784: A, Salzburg, Salzburg-Umgebung, Großgmain: Kühbach-Tal, Veitlbruch - PG-0221, 12.97° östl. L., 47.73° nördl. Br., 610.0 m SeehöheBIO0061-GE - F2307: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Liefering, Salzachseen, Badesee - Salzach-Uferwald - PG-1511, 13.02° östl. L., 47.83° nördl. Br., 415.0 m SeehöheBIO0061-GE - F2321: A, Salzburg, Salzburg (Stadt), Salzburg Stadt: Liefering, Salzachseen, Badesee - Salzach-Uferwald - PG-1511, 13.02° östl. L., 47.83° nördl. Br., 415.0 m SeehöheGH00164-Z78093: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden, Stadt, Neubaugasse, Garten, 740 m - Z2, 12.84° östl. L., 47.42° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z94233: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Stallwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z94234: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Garagenwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m Seehöhe
Eupithecia valerianata
Eupithecia valerianata, Baldrian-Blütenspanner
29.06.2021 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden Stadt; Garten; 740m | am Licht
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Eupithecia valerianataEupithecia valerianata