Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 16 - 20mm. Die Grundfärbung der Vorderflügel ist braugrau, leicht glänzend. Die etwas dunkleren Querlinienen sind nur schwach ausgeprägt. Ein Diskalfleck am Vorderflügel ist nur sehlten ausgeprägt, bei manchen Tieren aber deutlich zu erkennen. Am Flügelsaum befindet sich eine helle, gezackte (gewellte) Linie, die im Apex-Bereich zu einem erkennbaren, breiteren Fleck wird. Die Hinterflügel sind blass weißlich grau.
Lebensraum
Feuchtwiesen, Grabenränder, Waldränder. Überall wo Baldrian-Arten wachsen. Die Raupen fressen an den Blüten (und sie lassen sich angeblich leicht "klopfen").
Vorkommen
Gesamt Europa bis auf die Linie Westrussland-Ukraine. Auch im Norden des Iran.
Flugzeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Ende April - August Die Überwinterung erfolgt als Puppe.