Zweipunkt-Eulenspinner
Zweipunkt-Eulenspinner
Ochropacha duplaris
Linnaeus, 1761
Aussehen

Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 27 - 32mm.
Die Flügel sind grau und haben auf dem Vorderflügel einen schwarzen namensgebenden Doppelpunkt auf. Die gewellten Querbinden auf den Vorderflügeln sind stark verwaschen und nur schlecht zu erkennen.

Lebensraum

In Feuchten Heidegebieten, Auwäldern und Waldlandschaften mit hoher Luftfeuchtigkeit und die Ufer von Fließgewässern.

Vorkommen

Mittel- und Nordeuropa bis nach Zentralasien und Japan.

Flugzeit

in 2 Generationen:
Mitte Mai  - Mitte Juli  +  August - Mitte September

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2015).

Zweipunkt-Eulenspinner

24.07.2019 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden Stadt; Garten; 740m | Licht
Ochropacha duplaris (Zweipunkt-Eulenspinner) || det.: eigen

Zweipunkt-EulenspinnerZweipunkt-EulenspinnerZweipunkt-EulenspinnerZweipunkt-EulenspinnerZweipunkt-EulenspinnerZweipunkt-Eulenspinner