Eudonia delunella (Stainton, 1849)
Aussehen
Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 17-18mm.
Die Vorderflügel sind weiß und unregelmäßig schwärzlich gemischt mit einem schwarzen dreieckigen Fleck. Die Linien sind weiß und dunkel gesäumt.
Lebensraum
Feuchte Waldgebiete mit starkem Moosbewuchs an Bäumen. Die Raupen ernähren sich davon und leben darin.
Vorkommen
Gesamt Europa mit Ausnahme von Fenoskandien (aus GBIF)
Flugzeit
Synonyme u.a.
Eudonia pernigralis | Turati, 1923
Eudonia resinea | Haworth, 1811
Scoparia resinea | Haworth, 1811
Eudonia vaudaliella | Herrich-Schäffer, 1851
Scoparia resinalis | Guenée, 1854
Verbreitung im Land-Salzburg
Eudonia delunella
08.07.2023 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden süd; Gruberbauer um Hof; 740m | Licht
Bild: Ernst MoßhammerBestimmung: Guntram Hufler