Pyrausta ostrinalis

Pyrausta ostrinalis (Hübner, 1796)Thymian - Pupurzünsler

Taxonomie / Lepidoptera / Crambidae / Pyraustinae / Pyrausta ostrinalis

Aussehen

Der kleine Falter erreicht eine Flügelspannweite von 16-22mm.
Er ähnelt sehr sen Arten P. aurata und P. purpuralis. Die Flügelzeichnung weicht aber doch etwas davon ab. So ist die Gelbzeichnung auf den Vorderflügeln eher eine "Binde". Die einzelnen Flecken stehen so nahe aneinander, dass man die Übergänge schwer erkennt. Der innere (zur Analseite hin) Fleck ist deutlich nach vorne gerückt und länger als die anderen Flecken. Der vordere Teil der Flügel ist deutlich goldbraun gefärbt und wirkt wie "behaart".

Lebensraum

Der Falter liebt trockene, steinige Rasen. Böden mit hohem Kalkanteil.

Die Raupen fressen an Acker-Minze ((Mentha arvensi) und an Thymian-Arten.

Vorkommen

Obwohl es die sandigen, kalkhaltigen Böden europaweit noch ausreichend gäbe und auch die Futterpflanzen nicht selten sind, tritt der Falter trotzdem eher selten auf.

Flugzeit

Mai - Juni | Juli - August

in 2 Generationen

Synonyme u.a.

Pyralis ostrinalis | Hübner, 1796

Verbreitung im Land-Salzburg

HdN-2473: Salzburg, Osterhorngruppe, Elsbethen, Fageralm, Weg zum Höhenwald, Fundstelle 2, 13.11° östl. L., 47.75° nördl. Br., 810.0 m SeehöheMK-1.572: Salzburg, Flachgau, Thalgau 5/30, 13.25° östl. L., 47.86° nördl. Br., 765.0 m SeehöheMK-6.2882: Salzburg, Pongau, Hochkönig, Mandlwand, Kaserfeld, 1630 m, 13.12° östl. L., 47.41° nördl. Br., 1630.0 m SeehöheMK-6.4419: Salzburg, Flachgau, Thalgau 8/155, 13.30° östl. L., 47.81° nördl. Br., 970.0 m SeehöheMK-6.6999: Salzburg, Osterhorngruppe, Hintersee, Lämmerbach, Fossilienfundstätte Umgebung, 13.31° östl. L., 47.69° nördl. Br., 1074.0 m SeehöheGE0017-GE - 4232: Salzburg, Leogang: Leogang Hst. (Bahnhof), 12.73° östl. L., 47.44° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGE0017-GE - 4231: Salzburg, Leogang: Leogang Hst. (Bahnhof), 12.73° östl. L., 47.44° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGE0017-1253: Salzburg, Salzburg Stadt: Morzg, Kleingmain, Josefiau, 13.07° östl. L., 47.78° nördl. Br., 425.0 m SeehöheGE0017-1252: Salzburg, Bad Gastein: Naßfeldalmtal, 13.06° östl. L., 47.04° nördl. Br., 1645.0 m SeehöheGE0017-1251: Salzburg, Bad Gastein: Böckstein, 13.11° östl. L., 47.08° nördl. Br., 1150.0 m SeehöheGE0017-1254: Salzburg, Salzburg Stadt: Leopoldskron, 13.02° östl. L., 47.78° nördl. Br., 432.5 m SeehöheBIO0061-GE - F1612: A, Salzburg, Hallein, Golling an der Salzach: Bluntautal, Bluntauseen, Bärenstuhl-Fuß, Schutthalde - GE-0006, 13.14° östl. L., 47.58° nördl. Br., 575.0 m SeehöheMK-Z40118: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Josef Waach-Straße 13/1, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöheMK-32779: Salzburg, Flachgau, Thalgau, 13.25° östl. L., 47.83° nördl. Br., 600.0 m SeehöheMK-32780: Salzburg, Flachgau, Thalgau 3/2, 13.24° östl. L., 47.83° nördl. Br., 585.0 m SeehöheMK-32781: Salzburg, Flachgau, Thalgau, 13.25° östl. L., 47.83° nördl. Br., 600.0 m SeehöheGH00164-Z67323: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Feuchtwiese ost, 735m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 735.0 m SeehöheGH00164-Z68810: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Stallwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z69036: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, Licht Garagenwand ost, 740m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 740.0 m SeehöheGH00164-Z77453: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden süd, Gruber, unterh. Buschhalde ost, 735m - Z3, 12.82° östl. L., 47.40° nördl. Br., 735.0 m SeehöheMK-Z80301: Salzburg, Pongau, Werfen, Imlbergalm, F2, 13.15° östl. L., 47.44° nördl. Br., 1530.0 m SeehöheSF00198-Z87442: Maria Alm Natrun 1100 m, 12.91° östl. L., 47.39° nördl. Br., 1100.0 m SeehöheMK-Z89757: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Josef Waach-Straße 13/1, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöheGH00164-Z97928: Salzburg, Maria Alm, Hinterthal, Mußbachalm,1180m, 12.99° östl. L., 47.41° nördl. Br., 1175.0 m SeehöheGH00164-Z97930: Salzburg, Maria Alm, Hinterthal, Mußbachalm,1180m, 12.99° östl. L., 47.41° nördl. Br., 1175.0 m SeehöheGH00164-Z97931: Salzburg, Unken, Niederland west, 580m, 12.72° östl. L., 47.65° nördl. Br., 580.0 m Seehöhe
Pyrausta ostrinalis
Pyrausta ostrinalis, Thymian - Pupurzünsler
11.05.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Maria Alm - Hinterthal; Mußbachalm; 1180m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Pyrausta ostrinalisPyrausta ostrinalisPyrausta ostrinalis