Agriphila tristella
Agriphila tristella
Aussehen

Dieser Zünsler erreicht eine Flügelspannweite von 25-27mm.
Die Vorderflügel sind hell-bis ockerbraun und tragen in der Regel mittig einen weißen Streifen, der sich nicht bis zum Ende hin durchzieht. Der Flügelsaum ist leicht gefranst. Die Hinterflügel, welche im ruhezustand verdeckt sind, sind unauffällig grau.

Lebensraum

Feucht- und Trockenwiesen bis in Höhen von etwa 2000m.

Vorkommen

Mitteleuropa und Britische Inseln, Asien.

Flugzeit

Juli - September
Raupen schlüpfen im Oktober und überwintern in den Grasnaben.

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2015).

Erstbeschreibung

Denis & Schiffermüller, 1775

Agriphila tristella

16.08.2016 || Ö/Sbg/Pinzgau/Maria Alm-Hinterthal; Mußbachalm; 1200m || Ausschnitt / Originalbild 4,12 MB (4288 x 2848)
Agriphila tristella (k. dt. Name) || eigenbestimmung

Agriphila tristellaAgriphila tristellaAgriphila tristellaAgriphila tristella