Elfenbein Flechtenbärchen
Elfenbein Flechtenbärchen
Cybosia mesomella
Linnaeus, 1758
Aussehen

Dieser, in der Regel nachtaktive Falter erreicht eine Flügelspannweite von etwa 40mm.
Die Vorderflügel sind weiß und haben einen hellgelben Rand und gelbe Fransen. Auf ihnen erkennt man zwei kleine, charakteristische dunkle Punkte. Auch die Hinterflügel haben gelbe Fransen, sind aber sonst grau.

Lebensraum

An Waldrändern mit viel Gebüsch, aber auch Au- und Moorwäldern.

Vorkommen

Ganz Europa bis zu Ural. Fehlt aber in Tielen der Iberischen Halbinsel.

Flugzeit

Mai - Mitte August

Gefährdung

eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2015).

Elfenbein Flechtenbärchen

01.07.2015 || Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord; Stichweg Kalmbach-Forstweg; 950m || Ausschnitt / Originalbild 4,83 MB (4288 x 2848)
Cybosia mesomella (Elfenbein-Flechtenbärchen) || Eigenbestimmung

Elfenbein FlechtenbärchenElfenbein FlechtenbärchenElfenbein Flechtenbärchen