Große Gemüsewanze
Große Gemüsewanze
Eurydema ventralis
Aussehen

Die Wanzen erreichen eine Körperlänge von 9 bis 12 Millimeter.
Die Grundfarbe der Wanzen ist rot, orangegelb oder cremefarben. Sie sind schwarz gemustert, wobei der Kopf (nicht immer) rot gerandet ist.

Lebensraum

Das Wärmebedürfnis dieser Art ist relativ hoch, weshalb sie gerade in Österreich eher selten vorkommt. Am ehesten im panonischen Raum.

Vorkommen

Hauptsächlich im südlichen Teil Europas (südlich der Alpen), ostwärts aber auch im panonischen Raum. Die Verbreitung reicht bis nach Indien.

Flugzeit

ab dem Frühjahr zu beobachten.

Erstbeschreibung

Kolenati, 1846


Literatur & Quellen:


Synonyme u. andere Kombinationen:
Rubrodorsalium ventralis | Kolenati, 1846

Große Gemüsewanze

06.05.2022 | IT | Südtirol, Bozen, Pfatten, am Etsch-Radweg, 230m
Eurydema ventralis (Große Gemüsewanze) | pic. & det.: eigen

Große GemüsewanzeGroße Gemüsewanze