Lygaeus simulans

Lygaeus simulans Deckert, 1985Verkannte Ritterwanze

Aussehen

Die Wanze erreicht eine Körperlänge von 8 - 14mm.
Die Grundfärbung der Deckflügel und des Halsschildes ist rot. Darauf sind typische, schwarze Zeichnungen mit ausgeprägteren, schwarzen Punkten zu erkennen. Der Kopf ist um die Augen schwarz und mittig rot.
Der Unterschied zu L. equestris liegt darin, dass sich am Schildchen einige aufrechte Haare befinden und die Fühlerhöcker nach vorn schräg nach aussen abfallend abschließen.

Lebensraum

Halbtrocken- und Trockenrasenstandorte und auch Felsfluren.

Vorkommen

Von Südeuropa und dem südlichen Mitteleuropa über Osteuropa nach Asien. Sie fehlt in Nordeuropa aber auch in Nordafrika.

Gefährdung

Die Art ist wesentlich seltener anzutreffen als die Schwesternart Lygaeus equestris.

Lygaeus simulans
Lygaeus simulans, Verkannte Ritterwanze
29.05.2025 | IT | Abruzzen / Villetta Barrea; Camping La Quite; 975m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler (vid. iNaturalist)
Lygaeus simulansLygaeus simulans(behaartes Scutellum)Lygaeus simulans(Fühlerhöcker)