Oxyna flavipennis (Loew, 1844)Schafgarben-Bohrfliege
Aussehen
Diese Fliege erreicht eine Größe von 3-4mm.
Auf den dunklen Flügeln befinden sich unregelmäßig angeordnete, runde, durchsichtige Flecken. Dadurch entsteht ein "Muster", welches aber nicht immer gleich ist.
Die Stirn ist etwa 3x so breit wie lange.
Weibchen haben am Abdomenende eine Legebohrer, der bei den Männchen fehlt.
Lebensraum
Diese Fliege parasitiert die Schafgarben (Achillea). Die Larven bilden am Wurzelhals Gallen, in welchen sie sich entwickeln.
Vorkommen
Von Norspanien über gesamt Mitteleuropa. Im Süden der Britischen iseln und auch Fenoskandiens. Ostwärts bis an den Ural.
Flugzeit
Synonyme u.a.
Oxyna flavescens | Robineau-Desvoidy, 1830
Trypeta flavipennis | Loew, 1844
Verbreitung im Land-Salzburg
Oxyna flavipennis (♀), Schafgarben-Bohrfliege
12.07.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden süd; Gruberbauer um Hof; 740m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler