Diese Fliege erreicht eine Größe von 9 - 13 mm.
Der Thorax ist schwarz und zeigt mehrere, graue Längsstreifen. Die Schwingkölbchen sind weiß und das Schildchen ist schwarz. Der Hinterleib hat links und rechts orangerote Flächen. Mittig zieht sich ein schwarzer, sich nach hinten verbreiternder Streifen durch. Die letzten Hinterleibssegmente sind völlig schwarz und tragen auffällig, lange schwarze Borsten.
Nicht wählerisch und man findet sie oft an Doldenblüten. Die Larven parasitieren Zünslerraupen.
In Europa flächendeckend! Nahezu weltweit.
Juli - August
Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2014).
De Geer, 1776
12.07.2014 || Ö / Sbg / Bad Vigaun b. Hallein; 480m NN || Ausschnitt / Originalbild 5,84 MB (4288 x 2848)
Eriothrix rufomaculatus; (Rotgefleckte Raupenfliege) || Eigenbestimmung