Wespen Moderholzschwebfliege
Wespen Moderholzschwebfliege
Temnostoma vespiforme
Linnaeus, 1758
Aussehen

Diese Fliege erreicht eine Größe von 12 - 19mm.
Auf den ersten Blick könnte man sie wirklich mit einer Wespe verwechseln. abgesehen davon, dass Wespen aber 4 Flügel haben gibt es natürlich auch genug weitere Unterscheidungsmerkmale.
Die Stirn ist gelblich und hat eine schwarze Mittellinie. Die kurzen Fühler sind gelb.
Das Mesonotum ist schwarz und hat gelbe Zeichnungen (ziehen sich von den Seiten in die Mitte). Das Schildchen ist schwarz und behaart.
Der Hinterleib ist schwarz mit unterschiedlich breiten, hellgelben bis gräulichgelben Binden versehen (dazwischen sieht man immer wieder die schwarzen Ringe der Grundfärbung).
Die Vorderbeine sind schwarz mit gelben Knien, die übrigen Beine sind rötlichgelb und manchmal mit schwarzen Schenkeln.

Lebensraum

Von den Ebenen bis ins Gebirge in Wäldern und Waldlichtungen.
Blütenbesucher an Himbeere, Hollunder, Kriechendem Hahnenfuß, Liguster, etc.

Vorkommen

Von Europa über Sibirien bis Japan. In Mitteleuropa stellenweise häufig. Auch in Nordamerika.

Flugzeit

Mai - Juni

Gefährdung

NICHT gefährdet. (2018)

Wespen Moderholzschwebfliege

17.05.2022 | AT | Sbg., Pinzgau, Saalfelden nord, Bachwinkl, 850m
Temnostoma vespiforme (Wespen-Moderholzschwebfliege) | pic. & det.: eigen

Wespen ModerholzschwebfliegeWespen ModerholzschwebfliegeWespen Moderholzschwebfliege