Eristalis arbustorum

Eristalis arbustorum (Linnaeus, 1758)Kleine Keilfleckschwebfliege

Taxonomie / Diptera / Syrphidae / Eristalis arbustorum

Aussehen

Diese Schwebfliege ähnelt im Aussehen stark der Mistbiene (Eristalis tenax), ist aber mit 8-11mm deutlich kleiner.

Die Fühler sind schwarzblaun mit gefiederten Borsten. Das Gesicht und die Stirn sind weiß bestäubt mit dichten, hellen Haaren. Das Mesonotum ist mattschwarz und das Schildchen braun.

Die Männchen haben 2 Segemente am Hinterleib mit schwarz-gelber Zwichnung. Die Weibchen nur eines. Die Segmentränder sind bei den Weibchen hell gesäumt.

Lebensraum

Es handelt sich um eine sehr häufige Schwebfliege an allen möglichen Biotopen.

Auch die Zahl der Nektarpflanzen ist sehr vielfältig. Korb- und Doldenblüten, Weißdorn, Zypressenwolfsmilch und im späteren Herbst auch an Efeu.

Vorkommen

Europa bis Zentralasien und Sibirien. Nordamerika.

Flugzeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

April - September

(Höhepunkt im August)

Synonyme u.a.

Eoseristalis arbustorum | De Geer, 1776
Eristalis bulgarica | Szilády, 1934
Eristalis lyra | (Harris, 1776)
Eristalis paralleli | (Harris, 1776)
Eristalis polonica | Szilády, 1934
Eristalis sachalinensis | Matsumura, 1916
Eristalis strandi | Duda, 1940
Eristalomya distincta | Shiraki, 1968
Musca arbustorum | Linnaeus, 1758
Musca horticola | De Geer, 1776
Musca paralleli | Harris, 1778
Syrphus deflagratus | Preyssler, 1793
Syrphus succinctus | Panzer, 1804
Volucella tricincta | Müller, 1776

Literatur & Quellen

Kormann; Schwebfliegen u. Blasenkopffliegen Mitteleuropas (ISBN: 978-3-935980-29-6)

Verbreitung im Land-Salzburg

MG0074-Z86592: AT, Kärnten, Kremsbrücke, 13.61° östl. L., 46.95° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheMG0074-Z93662: AT, Salzburg, Grödig, Steinerweg, 13.03° östl. L., 47.73° nördl. Br., 430.0 m SeehöheMG0074-Z97706: AT, Salzburg, Salzburg Stadt, Judenbergalm, 13.10° östl. L., 47.79° nördl. Br., 800.0 m SeehöheMG0074-Z97717: AT, Salzburg, Salzburg Stadt, Zistelalm, 13.10° östl. L., 47.79° nördl. Br., 1000.0 m SeehöheMG0074-Z97725: AT, Salzburg, Salzburg Stadt, Gaisberg-Südhang, 13.10° östl. L., 47.80° nördl. Br., 1100.0 m Seehöhe
Eristalis arbustorum(♂)
Eristalis arbustorum (♂), Kleine Keilfleckschwebfliege
08.10.2018 | AT | Salzburg / Pinzgau / Saalfelden; Friedhof; 750m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Eristalis arbustorum(♂)Eristalis arbustorum(♀)Eristalis arbustorum(♂)