Mondfleck-Waldschwebfliege
Mondfleck-Waldschwebfliege
Dasysyrphus lunulatus
Meigen, 1822
Aussehen

Diese kleine Schwebfliege erreicht eine Größe von 8-11mm.
Die Fühler sind schwarz, das Gesicht ist gelblich und hat eine schwarze Mittelstrieme. Der Hinterleib ist fas schwarz und die Segmente tragen gelbe bis weißliche flecken, wobei jene auf dem 2. und 3. Segment mondförmig gebogen sind. Sie sind nicht gerandet.

Lebensraum

Von den Ebenen bis ins Gebirge. An Waldwegen und in Waldschneisen. Gerne an gelben Blüten wie etwa Kriechender Hahnenfuß aber acuh an Doldenblüten.

Vorkommen

Ganz Europa. In Mitteleuropa häufig. Gegen Osten bis nach Japan.

Flugzeit

April - Juli
(Höhepunkt im Juni)

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2016).

Mondfleck-Waldschwebfliege

29.03.2016 || Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord; unterh. Schloss Lichtenberg; 850m || Ausschnitt / Originalbild 4,87 MB (4288 x 2848)
Dasysyrphus lunulatus (Mondfleck-Waldschwebfliege) || Eigenbestimmung

Mondfleck-WaldschwebfliegeMondfleck-WaldschwebfliegeMondfleck-Waldschwebfliege