Diese Fliege ist mit 12 - 14mm Länge eine der größeren Erz-Schwebfliege.
Das Gesicht ist nicht behaart und trägt einen auffälligen Mittelhöker (Hundeschnauze). Die Augen sind nicht behaart und das Mesonotum ist schwarz und stark glänzend. Das Schildchen ist ebenfalls schwarz und glänzend. Die Schenkel sind schwarz, der rest der Beine gelbbraun.
die Flügel haben eine leichte, gelbbraune Tönung.
Dieese Schwebfliege buddelt sich oft richtig in die Blüten hinein und ist dann häufig dicht mit Pollen eingepudert. auch das kann man als ein Charakteristikum dieser Art festhalten.
Im Bergland auf Wiesen, Almwiesen, Weg- und Waldrändern der Mittelgebirge.
Sie liebt offenes Gelände und entfernt sich als guter Flieger auch oft weit vom Brutplatz.
Von Zentraleuropa bis Japan. Nicht auf der Iberischen Halbinsel, den Britischen Inseln und Fenoskandien.
Ende April - Oktober
Eine Geführdung ist NICHT bekannt (2013).
18.08.2011, Österreich/Salzburg/Saalfelden-Steinalm, 1200m // Ausschnitt / Originalbild 2,27 MB (3872 x 2592)
Cheilosia canicularis (1) / Eigenbestimmung