Bombylius major

Bombylius major (Latreille, 1802)Großer Wollschweber

Taxonomie / Diptera / Bombyliidae / Bombylius major

Aussehen

Dieser Schweber erreicht eine Größe von 9 - 12mm.
Vom Kopf bis zum Hinterleib ist er stark pelzig behaart, je weiter nach hinten, umso dichter. Auch die Seiten tragen starke Behaarung.
Sehr auffällig ist der bis zu 8cm lange Saugrüssel, der immer (auch im Flug)  ausgestreckt nach vorne ragt.
Am Vorderrand der Flügel ist eine dunkle, breite, nach hinten gezackte Binde zu erkennen, die hintere Flügelhälfte ist durchsichtig.

Lebensraum

An Weg- und Waldrändern, Lichtungen, Wiesen und gelegentlich auch in Gärten.

Vorkommen

Von Nordafrika über Europa bis Asien; auch in Nordamerika.

Flugzeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Verbreitung im Land-Salzburg

MK-Z25004: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Josef Waach-Straße 13/1, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöheMK-Z52132: Salzburg, Stadt Salzburg, Mülln, Landeskrankenanstalten, Park, 13.03° östl. L., 47.80° nördl. Br., 440.0 m SeehöheGH00164-Z61018: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bachwinkl, unterhalb Steg, 860m - Z2, 12.85° östl. L., 47.44° nördl. Br., 860.0 m SeehöheGH00164-Z61020: Salzburg, Saalfelden, Bachwinkl, oberhalb Parkplatz, 12.85° östl. L., 47.44° nördl. Br., 845.0 m SeehöheMG0074-Z65022: AT, Salzburg, Anthering, Salzachau, Abfallverwertungsgelände Siggerwiesen, 13.00° östl. L., 47.86° nördl. Br., 400.0 m SeehöheGH00164-Z65364: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bachwinkl, unterhalb Aufforstung, 860m - Z2, 12.85° östl. L., 47.44° nördl. Br., 860.0 m SeehöheMK-Z70699: Salzburg, Untersberggebiet, Großgmain, Freilichtmuseum, Weg zum Salettl, 12.95° östl. L., 47.75° nördl. Br., 498.0 m SeehöheMK-Z71339: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Josef Waach-Straße 13/1, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöheGH00164-Z78216: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGH00164-Z78799: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bachwinkl, unterhalb Steg, 860m - Z2, 12.85° östl. L., 47.44° nördl. Br., 860.0 m SeehöheMK-Z78980: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, Josef Waach-Straße 13/1, 13.06° östl. L., 47.81° nördl. Br., 430.0 m SeehöheGH00164-Z82461: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m SeehöheGH00164-Z83079: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m SeehöheMG0074-Z91465: AT, Salzburg, Salzburg Stadt, Parsch, Judenbergweg, 13.08° östl. L., 47.80° nördl. Br., 500.0 m SeehöheMG0074-Z96040: D, Bayern, Markt Schellenberg, Weißbachgraben, 700 m, 13.02° östl. L., 47.70° nördl. Br., 700.0 m Seehöhe
Bombylius major

03.04.2020 || At || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord; Bachwinkl; 840m
Bombylius major (Großer Wollschweber) || det.: eigen

Bombylius majorBombylius majorBombylius majorBombylius majorBombylius majorBombylius major