Valgus hemipterus

Valgus hemipterus (Linnaeus, 1758)Stolperkäfer

Taxonomie / Coleoptera / Scarabaeidae / Valgus hemipterus

Aussehen

Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 6 - 10mm.
Das Männchen hat einen dunkel und hell geschuppten, das Weibchen einen überwiegend dunkel geschuppten Körper. Die Deckflügel sind verkürzt, so dass sie nicht den ganzen Hinterleib bedecken. Das Weibchen trägt am Hinterleibsende einen auffälligen, langen Stachel (Telson), durch den es neben seiner dunkleren Färbung leicht vom Männchen zu unterscheiden ist.

Lebensraum

Die Larven fressen in stehenden und liegenden Totholzstämmen von Birken und anderen Laubbäumen. Die Käfer überwintern als Puppe.

Vorkommen

Mittel- und Südeuropa.
Nördliche Verbreitungsgrenze liegt in etwa auf Höhe der Küstenlinie zur Nordsee. Es gibt aber schon auch vereinzelte Funde aus Schweden. Nordafrika, Türkei.

Flugzeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Mai - Juni

gerne auf (Dolden-)Blüten oder auf Holz

Synonyme u.a.

Scarabaeus haemipterus | Geoffroy, 1785
Scarabaeus hemipterus | Linnaeus, 1758
Valgus rubi | Báguena, 1955
Valgus rufosquamatus | Dalla Torre, 1879

Valgus hemipterus(♂)
Valgus hemipterus (♂), Stolperkäfer
03.05.2022 | IT | Gardasee / Lazise; Valesana; 100m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Valgus hemipterus(♂)Valgus hemipterus(♂)Valgus hemipterus(2025/C0362)