Chrysanthia geniculata Heyden, 1877
Aussehen
Der kleine Käfer erreicht eine Länge von 7-9mm.
Er kann metallisch grün, blau und kupferfarben sein. Der Halsschild ist länglich und walzenförmig; seitlich ist er gerundet und ungerandet. Er ist deutlich schmaler als die Flügeldecken. Die Fühler sind fadenförmig.
Die Flügeldecken sind leicht längsgerillt und seitlich leicht heruntergebogen.
Die Basis der Schenkel ist gelblich bis hellbraun. Aber der Mitte sind sie dunkel bis schwarz.
Lebensraum
Der Käfer ist meist an Waldrändern anzutreffen sind. Er ernährt sich von Pollen. Die Larven entwickeln sich in morschem Nadelholz.
Vorkommen
Von den Pyrenäen ostwärts über gesamt Europa. Kaum Vorkommen im Süden Italien, Spaniens, Portugals und dem Balkan. In Fenoskandien bis an den Polarkeis. Britische Inseln kaum bis garnicht.
Flugzeit
Synonyme u.a.
Chrysanthia nigricornis | (Westhoff, 1881)
Chrysanthia viridis | (De Geer, 1775)