Violetter Ölkäfer
Violetter Ölkäfer
Meloe violaceus
Marsham, 1802
Aussehen

Diese Käfer erreichen eine Größe zwischen 15 und 35mm. ein weiterer, deutscher Name ist "Blauer Maiwurm".
Der Körper ist stark wulstig, meist blau bis violettblau gefärbt; seltener schwarzblau. Kopf und Halsschild sind glänzend und mit feinen Punkten übersäht. Auch die kurzen Deckflügel sind glänzender als der restliche Körper.

Lebensraum

Sonnige, trockene Wiesen mit verschiedenen Blüten. Die Käfer ernähren sich ausschließlich von Pollen. Ihre Larven leben aber räuberisch in den Nestern von Wildbienen (auch von Heuschrecken).

Vorkommen

Ganz Europa bis weit in den Norden. Auch im östlichen Sibirien. Bergvorland und Gebirge von 500 - 1500m.

Flugzeit

April - Juni
(meine Funde zwischen 16.4. - 29.4.) 

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2015).

Violetter Ölkäfer

29.04.2015 || Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord, am Kalmbach 850m || Ausschnitt / Originalbild 6,54 MB (4288 x 2848)
[w] Meloe violaceus (Violetter Ölkäfer) || Eigenbestimmung

Violetter ÖlkäferVioletter Ölkäfer