Glanz-Schnellkäfer
Glanz-Schnellkäfer
Selatosomus aeneus
Aussehen

Der Käfer erreicht eine Größe von etwa 10-14mm.
Halsschild und Flügeldecken sind metallisch glänzend blaugrün bis kupferfarben. Der Halsschild ist seitlich gerandet (nicht an der Vorderseite). Die Hinterwinkel sind lange und ganz leicht nach außen gebogen.
Der Kopf ist klein und in derselben Färbung wie der gesamte Käfer.
Die Flügeldecken sind leicht gewölbt und nur schwach breiter als der Halsschild. Sie sind etwa doppelt so lange wie breit und fein längsgefurcht.
Die Beine sind rötlich bis schwarz und eher dünn.

Lebensraum

In Laub- und Nadelwäldern aber genauso auf Wiesen und Weiden. Er ist eher dämmerungs- und nachtaktiv. Er ist ein schlechter Flieger und sucht die Nahrung im Boden.

Vorkommen

Europa bis Sibirien.

Flugzeit

Mai - Juli

Gefährdung

k.A.

Erstbeschreibung

Linnaeus; 1758

Glanz-Schnellkäfer

27.05.2017 || AT | Sbg / Pinzgau / M. Alm-Hinterthal; Mußbachalm; 1200m || Ausschnitt / Originalbild 6,33 MB (4288 x 2848)
Selatosomus aeneus (Glanz-Schnellkäfer) || det.: kerbtier.de/christoph

Glanz-Schnellkäfer