Actenicerus sjaelandicus (O.F. Müller, 1764)Feuchtwiesen-Schnellkäfer
Aussehen
Der Käfer erreicht eine Größe von 10-15mm.
Die Flügeldecken sind sehr variabel gefärbt. Es reicht von kupfrig-bronze glänzend bis eher einfarbig grau mit hellen Flecken.
Lebensraum
Feuchtwiesen, Moore, Sümpfe.
Die häufigste Nahrungspflanze sind Seggen-Arten (Carex spec.)
Vorkommen
Gesamt Europa von Portugal bis Russland. Im Norden bis nach Lappland.
Nur einige, wenige Nachweise im Bundesland Salzburg.
Flugzeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Synonyme u.a.
Actenicerus sjoelandicus | (O.F.Müller, 1764)
Actenicerus tessellatus |
Corymbites sjaelandicus | (Müller, 1764)
Corymbites tessellatus |
Elater sjaelandicus | O.F.Müller, 1764
Verbreitung im Land-Salzburg
Actenicerus sjaelandicus, Feuchtwiesen-Schnellkäfer
04.06.2021 | AT | Salzburg | Pinzgau / Filzensattel zum Gahbühel; 1400m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler