Vierzehntröpfiger Marienkäfer
Vierzehntröpfiger Marienkäfer
Calvia quatuordecimguttata
Linnaeus, 1758
Aussehen

Dieser Käfer mit seinem breit-ovalen und stark gewölbten Körper wird 4,5 - 6mm groß.
Halsschild und Flügeldecken sind braun-orange gefärbt. Die Deckflügel tragen je 7 weiße Flecken (Punkte). Beim Halsschild tragen die hinteren Ecken jeweils einen weißen Fleck. Fühler und Beine sind braun.

Lebensraum

Nicht wählerisch. Waldränder, Lichtungen, Wiesen, Gartenbeete. Trocken oder feucht.

Vorkommen

Paläarktisch und Nordamerika. Nördliche Grenze ist der Polarkreis.

Flugzeit

April - Oktober.

Gefährdung

Die Art kommt zuweilen recht häufig vor und ist NICHT gefährdet (2013).

Vierzehntröpfiger Marienkäfer

11.04.2016 || Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden - Stoißen; 740m || Ausschnitt / Originalbild 3,83 MB (4288 x 2848)
Calvia quatuordecimguttata (14-tröpfiger Marienkäfer) || Eigenbestimmung

Vierzehntröpfiger MarienkäferVierzehntröpfiger MarienkäferVierzehntröpfiger MarienkäferVierzehntröpfiger Marienkäfer