Cicindela sylvicola Dejean, 1822Berg-Sandlaufkäfer
Aussehen
Dieser Käfer ist mit 12 - 17mm etwas größer als sein Verwandter Cicindela hybrida (Dünen-Sandlaufkäfer), dem er aber zum verwechseln ähnlich sieht.
Sie unterscheiden sich vornehmlich durch die Härchen, die zwischen den Facettenaugen wachsen (C. silvicola) oder eben nicht (C. hybrida).
Die Deckflügel sind grünlich-kupferfarben und haben weiße oder gelbe Zackenbinden.
Lebensraum
Kommt nicht in den Ebene vor.
Sonnige, trockene Waldwegböschungen, lehmige Böden, in Sand- und Kiesgruben und Steinbrüche. Dies aber nur in bergiger Lage
Vorkommen
Mitteleuropa, gegen Süden nur bis etwas Mittelistalien, Südosteurpa.
Flugzeit
Gefährdung
Eine Gefährdung ist nicht bekannt (2015).
Verbreitung im Land-Salzburg
02.06.2016 || Ö/Sbg/Pinzgau/Saalfelden Nord; Hinterlehengut; 830m || Ausschnitt / Originalbild 6,99 MB (4288 x 2848)
Cicindela silvicola (Berg-Sandlaufkäfer) || Eigenbestimmung