Ulmenblattkäfer
Ulmenblattkäfer
Xanthogaleruca luteola
Aussehen

Der Käfer erreicht eine Körperlänge von 6-7 mm.
Er ist gelb bis olivgrün gefärbt und habt neben einer schwarzen Flügeldeckennaht am Außenrand der Deckflügel je einen schwarzen Streifen. Direkt am Halsschild haben die Deckflügel zwischen der Flügeldeckennaht und den schwarzen Streifen je einen schwarzen, längs verwischten Fleck. Der Kopf und das Halsschild sind ebenfalls gelb und haben mittig, bzw. das Halsschild auch an den Seiten, schwarze Flecken.

Lebensraum

Sowohl Käfer als auch deren Larven ernähren sich von den Blättern der Ulme, weshalb sie auch vorwiegend dort anzutreffen sind.

Vorkommen

Von Portugal bis Zentralasien. In Nordamerika und Australien eingeschleppt.

Flugzeit

Juni - August

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2014).

Erstbeschreibung

Müller, 1766

Ulmenblattkäfer

27.06.2014 || Italien / Chioggia, nördl. Poebene; Meeresniveau || Ausschnitt / Originalbild 4,64 MB (4288 x 2848)
Xanthogaleruca luteola; (Ulmenblattkäfer) || Bestimmung: kerbtier.de/klaas

Ulmenblattkäfer