Cryptocephalus bipunctatus

Cryptocephalus bipunctatus (Linnaeus, 1758)Roter Zweipunkt-Fallkäfer

Taxonomie / Coleoptera / Chrysomelidae / Cryptocephalinae / Cryptocephalus bipunctatus

Aussehen

Der Käfer erreicht eine Körperlänge von 4-6mm.
Der Körper ist "lackiert" glänzend und hat eine gedrungen zylindrische Form. Kopf, Halsschild und Beine sind schwarz. Die Flügeldecken sind rot (orangerot) mit sehr variabel ausgedehnten schwarzen Flecken.

Lebensraum

Lebt vornehmlich an Weiden und Hasel.

Vorkommen

Gesamt Europa, fehlt aber im äußersten Süden und im äußersten Norden.

Flugzeit

Verbreitung im Land-Salzburg

GH00164-Z96737: AT, Sbg, Pinzgau, Saalfelden nord, Bürgerau, Rosswiese unterh. Lichtenberg, 840m - Z2, 12.85° östl. L., 47.43° nördl. Br., 840.0 m Seehöhe
Cryptocephalus bipunctatus
Cryptocephalus bipunctatus, Roter Zweipunkt-Fallkäfer
14.05.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden nord; Bürgerau; unterh. Lichtenberg; 850m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler
Cryptocephalus bipunctatus