Zweifleckiger Fallkäfer
Zweifleckiger Fallkäfer
Cryptocephalus biguttatus
Scopoli, 1763
Aussehen

Der Käfer erricht eine Größe von 4,5 - 6mm.
Kopf, Halsschild und Flügeldecken sind schwarz. Lediglich an den Flügeldeckenenden befinden sin je ein oranger oder Rote Apikalfleck. Die Flügeldecken zeigen leichte, parallel verlaufende Rippen.

Lebensraum

Weit verbreitet an Waldrändern und verbuschten Uferläufen. Bevorzugte Nahrungspflanze der Larven ist die Hasel, Weiden aber auch verschiedene Klee-Arten.

Vorkommen

Ganz Europa bis in den Nahen Osten. Auch auf Britischen Inseln.

Flugzeit

Mai - Juni

Gefährdung

Eine Gefährdung ist NICHT bekannt (2016).

Zweifleckiger Fallkäfer

14.06.2016 || Ö/Sbg/Pinzgau/Saalfelden Nord; Hinterlehengut; 830m || Ausschnitt / Originalbild 5,35 MB (4288 x 2848)
Cryptocephalus biguttatus (Zweifleckiger Fallkäfer) || Eigenbestimmung; bestätigt: kerbtier.de/Michael

Zweifleckiger Fallkäfer