Chrysolina coerulans (Scriba, 1791)Himmelblauer Blattkäfer
Aussehen
Dieser Käfer erreicht eine Grö&ße von 7-9mm.
Die Körperform ist kugelig und er glänzt metallic. Die Färbung kann von himmelblau bis dunkelblau, blauviolett, blaugrün, blauschwarz, kupfern bis kupfergrün reichen.
Er ist schwer von C. herbacea zu unterscheiden. Ein besonderes Merkmal wäre der bei C. herbacea gerunzelte Vorderbrustfortsatz und schmale Ränder.
Lebensraum
Er lebt auf feuchten Bergwiesen, Bach- und Waldrändern. Die Entwicklung erfolgt auf verschiedenen Minze-Arten. Bis in Höhen von 1500mNN.
Vorkommen
Mittel- und Südeuropa, fehlt aber in den Nordländern und auch auf den Britischen Inseln. Er ist aber auch in Klein- und Zentralasien bis nach China anzutreffen.
Flugzeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Synonyme u.a.
Chrysolina caerulans | (Scriba, 1791)
Chrysomela coerulans | L.G.Scriba, 1791
Verbreitung im Land-Salzburg
Chrysolina coerulans, Himmelblauer Blattkäfer
12.05.2025 | AT | Salzburg | Pinzgau / Saalfelden west; am Euringerbachl; 720m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler