Blauschwarzer Kugelhalsbock
Dinoptera collaris
Aussehen
Der kleine Käfer wird 7 - 10mm groß.
Der Kopf ist schwarz, die "Halskugel" rot, orangerot aber auch braunrot. Die Flügeldecken sind blauschwarz und dicht punktiert. Auch tragen sie abstehende Haare. Die Flügeldecken verlaufen seitlich nahezu parallel, sodass der Körper zylindrisch wirkt. Der Hinterleib ist orangerot.
Lebensraum
Lichte Laubwälder mit angrenzenden Trockenwiesen. Fliegen bevorzugt Doldenblütler an.
Vorkommen
In ganz Europa bis Sibirien. Kleinasien, Armenien, Syrien, am Kaukasus und im Iran.
Flugzeit
April - August
Gefährdung
Ein Gefährdung ist NICHT bekannt (2013).
Erstbeschreibung
Linnaeus, 1758
Synonyme:
Acmaeops collaris
Leptura collaris
25.07.2020 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord; 850m
Dionptera collaris (Blauschwarzer Kugelhalsbock) || det.: eigen